Was soll das, eine Wohnsitzbestätigung im Zeitalter der Digitalisierung noch einzufordern?
Lästig und total unnötig.
Jeder Bürger, welcher sich legal in der Schweiz aufhält, muss sich bei seiner Wohngemeinde anmelden und ist dann z.B. im schweizerischen Zivilstandsregister registriert (z.B. API Schnittstelle lässt grüssen).
Jedes Mal muss ich einen Betrag (z.B. 30.00 Stutz) bei der Gemeinde abdrücken. Dabei ginge es auch wesentlich kundenfreundlicher, nämlich digital. Ihr müsste euch mal in rubrizierter Angelegenheit darüber Gedanken machen, was SwissPass dem Kunde für einen Mehrwert bringen könnte, anstelle immer mehr Daten über uns sammeln zu wollen und damit Stutz zu machen.
Übrigens; Wo finde ich die Rechtsgrundlage die es euch das einfordern einer Wohnsitzbestätigung überhaupt erlaubt? Da wäre mal ein Präzedenzfall angesagt.