Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Gotthard-Basistunnel - Praktische und zusammengefasste Informationen

RomanoS
Moderator

Die Schäden nach dem Unfall in der Weströhre sind deutlich grösser als zunächst abschätzbar. Die Reparaturarbeiten sind aufwändig und werden mehrere Monate dauern. Priorität hat aktuell die Inbetriebnahme der unbeschädigten Oströhre. Der Güterverkehr kann diese voraussichtlich ab dem 23. August 2023 wieder befahren.

Der Reiseverkehr muss bis auf Weiteres über die Panoramastrecke umgeleitet werden. Die SBB sucht zusammen mit dem Bundesamt für Verkehr nach Lösungen, damit auch Reisezüge baldmöglichst durch die Oströhre fahren können.

Wichtige Informationen: 

Alles was du wissen musst zusammengefasstKundeninfo zur Gotthard Basistunnel Entgleisung | SBB News 

Kunden, die von einem Ausfall betroffen sind, können ihre Billette vollumfänglich erstatten lassen oder auf einer alternativen EC/ IC-Verbindung reisen (somit alle Billettarten inkl. Sparbillette).

Siehe auch: Unterbruch Gotthard-Basistunnel: Rückerstattung Sparbillett 

Wir wünschen trotzdem eine gute Reise und bedanken uns für dein Verständnis.

Romano Schneider 

Customer Success Manager SBB.ch

56 Kommentare
Paul9
Neuer Autor

Dear Fahrplan auf sbb.ch scheint nicht mit den Störungen aktualisiert zu sein. Auf der App aber schon. Warum ist das so? z.B. Dienstag morgen früh Locarno - Zürich.

0 Likes
Paul9
Neuer Autor

Hat sich erledigt. Hatte die falsche Einstellungen in der app

0 Likes
RomanoS
Moderator

Ciao @Paul9 

Danke für deine zweite Info. 

Gute Fahrt! 

Romano 

Customer Success Manager SBB.ch

0 Likes
feibien94
Reisende/r

Hallo @RomanoS 

Ich habe ein Sparbillet für den 24.08. (ZH - Milano), jetzt rein hypothetisch es gibt immer noch Probleme.
Ich kann normal den EC, der ja um die gleiche Zeit fahren sollte, einfach mit Zugnummer 10 vor der dreistelligen normalen Nummern, nehmen.
In Chiasso umsteigen und den nächstmöglichen Zug nach Mailand?

2. Frage Rückreise von Bologna nach Zürich (Direktzug SBB), dieser fährt ganz normal durch als einziger Internationale, korrekt?
Also auch jetzt schon, so steht es zumindest im SBB-Online-Fahrplan.

LG und Danke
Fabian

0 Likes
Marcell_Davis
Neuer Autor

Ich habe eine Frage zur Verwendung der zweiten Röhre. Soweit ich verstanden habe, darf die zweite, unbeschädigte Röhre nicht verwendet werden, weil die entstehenden Luftdrücke in der anderen Röhre lebensgefährlich für die an den Aufräumarbeiten beschäftigten Personen sind. 
Wieso reicht es nicht aus die Züge in der anderen Röhre mit stark reduzierten Geschwindigkeiten verkehren zu lassen, solange das Tor noch nicht repariert ist? Auch könnten Züge um die Unfallstelle noch einmal stark abgebremst werden. 
Weiterhin viel Erfolg bei den Aufräum- und Reparaturarbeiten 

0 Likes
RomanoS
Moderator

Hallo @Marcell_Davis 

Danke für deine Frage. Ich vermute weil das Tor auch für Brandfälle fungiert aber ich weiss hierzu zu wenig. Ich melde mich mit einer Antwort.

Beste Grüsse,

 

Romano Scheider 

Customer Success Manager SBB.ch

0 Likes
RomanoS
Moderator

Hi @feibien94 

Kannst du uns kurz die genaue Abfahrtzeit geben? 
Danke dir sehr 

Romano Schneider

Customer Success Manager SBB.ch

0 Likes
feibien94
Reisende/r

Hi @RomanoS 

Abfahrt ist am 24.08.2023, 13:33 Uhr ab Zürich. (EC 319)

am 01.09.2023, um 13.30 ab Bologna bis Zürich (EC 308) (gem. Fahrplan der einzige EC der durch fährt).

Zusatz: was ist mit den Sitzreservationen? 

LG
Fabian

 

RomanoS
Moderator

Ciao @Marcell_Davis 

So jetzt habe ich direkte Infos aus unsere Infrastruktur Kollegen erhalten.

Hier die Informationen:

  • Der Hauptgrund ist die Sicherheit. Die Sicherheitsmassnahmen in einer eventuellen Evakuation, der noch befahrbare Röhre, ist nicht gewährgeleistet. Ergo die Passagiere könnten nicht evakuiert werden mittels betroffenen Röhre, da dort der Entgleisten Zug immer noch steht und da diese 8km Gleise neu nachgebaut werden muss. Die Sicherheitsmassnahmen müssen somit auf den gesammten 57 km gleich sein. 

 

  • Das Tor: Meine Vermutung war korrekt. Das Tor dient auch als Brandschutzwand. Der Druckausgleich kommt noch dazu.
    • Bei der Entgleisung wurde ein Tunneltor zerstört, welches unter anderem für die Druckregulierung zwischen den beiden Röhren zuständig ist. Nun musste dies durch ein Ersatz provisorisch überbrückt werden.

 

Es ist keine einfache Aufgabe und unsere Kolleg:innen sind Tag und Nacht am Arbeiten. 

 

Danke und lg

Romano 

RomanoS
Moderator

Hallo @RolandP 

Darf ich dich bitten kurz @feibien94 zu helfen?

Danke und lg
Romano 

feibien94
Reisende/r

Hallo @RomanoS  @RolandP 

 

Nun sehe Ich, dass der EC 308 von Bologna nach Zürich teilweise komplett nicht fährt (zB, 18.08. oder 23.08.)
Warum und was ist am 01.09.?

ich glaube mit dem SBB Sparbillett kann ich nicht einfach trenitalia fahren...

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @feibien94 

Es gibt keine Sparbillette nach Italien. Wenn du ein Eurocity-Billett hast, kannst du damit mit jedem Zug nach Chiasso fahren. Ab dort benötigst du ein neues Billett, wenn du mit dem Regionalzug weiterfahren möchtest. Die Eurocity-Billette sind bei TILO/Trenord nicht gültig. Bitte wende dich an einen Bahnschalter oder ans SBB Contact Center für die Änderung des Billetts. Wir können dir in der Community nicht helfen, da du hier keine persönlichen Angaben posten solltest: 0848 44 88 66 (0.08/Min). Am besten rufst du abends an, oder frühmorgens. Es ist mit Wartezeiten zu rechnen.

Grüsse
Roland

 

feibien94
Reisende/r

Hallo @RolandP 

Dann ist es halt kein Sparticket, sondern ein günstigeres...
Aber wenn der Zug nur bis Chiasso fährt, dann brauch Ich doch kein Ticket, dann hat die SBB die anderen Unternehmen zu informieren.

Und wieso kostet diese Hotline, wie kann man eine E-Mail schreiben, schliesslich brauche Ich einen Beweis und eine mündliche Aussage eines MA's ist nichts wert, wenn er einfach was sagt, was nicht stimmt.

Habe jetzt gesehen, mein Hinweg ist 2x EC, verpasse Ich den nehme ich den RE80, was der Kondukteur dann sagt ist mir egal, bei Problemen wir dies 20 Min, Blick, etc. sehr interessieren.
Rückweg passt auch Zug Bologna - Zürich wird nur angezeigt wenn man Zielort Chiasso eingibt, mit Zielort Lugano kommt er nicht

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @feibien94 

Ich kann dir nur sagen, was meine (internen) Informationen als Kundenbegleiter sind: Die EC-Fahrausweise sind nicht im Regionalverkehr gültig.

Daher empfehle ich dir, das Billett kostenlos umzutauschen. Was du aus meiner Empfehlung machst, überlasse ich dir.

Viele Grüsse
Roland

feibien94
Reisende/r

Hallo @RolandP 

Stand heute muss Ich in Lugano auf den RE80 umsteigen, dann ist es doch nicht mein Job, dafür zu sorgen, das Ticket zu haben, wenn Ich ein EC Ticket von ZH nach Milano habe?

Das wäre eine riesen Farce und das auf Steuergelder.

0 Likes
douglen005
Gelegentlicher Besucher

Hallo, weiß jemand ob dieser Zug vom 11.09.2023 durch den Gotthard fahren würde, und/oder ob es durch die Arbeiten verzögerung gäbe?

grafik.png

 

Unter den haltestellen steht nichts davon. Aber mich wundert es, da ich vor ein paar Monaten mit dem selben Zug durch den Gotthard gereist bin.

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Gemäss neusten Informationen von heute sollten die Züge nach Italien ab dem 24. August 2023 wieder durchgehend fahren: Bahnverkehr im Gotthard-Basistunnel unterbrochen | SBB News

Es ist noch verfrüht, sich bezüglich der Reise nach Italien im September oder Oktober Gedanken respektive Sorgen zu machen. Bis dahin kann sich noch einiges ändern. Entsprechende aktualisierte Informationen finden sich jederzeit auf der SBB Newsseite, auf der Seite zur Betriebslage: Betriebslage und Störungen | SBB., oder bei uns in der SBB Community.

Viele Grüsse
Roland

Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo Romano

Heute ist der 22. August. Der Gotthard-Fahrplan ist bis 23. August angepasst. Wann wird der Fahrplan ab 24. August publiziert? 

Verständnisvoller Gruss
Reto

feibien94
Reisende/r

Super 

mein Zug am Donnerstag würde 13:33 fahren, gem. Info eine Stunde früher ohne Fahrplan Anpassung..

jetzt wurde der Fahrplan aif 12:33 angepasst aber der Text nicht angepasst steht immer noch

fährt der jetzt 2h früher!?!?

0 Likes
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Offenbar ist seit heute, 23. August der Fahrplan bis und mit Sonntag, 1. Oktober angepasst worden.

Gruss, Reto

feibien94
Reisende/r

Habe Verständnis für die Situation, aber nicht dafür, entweder man ändert alles oder nichts, aber so verwirrt man die Kunden. 

@RomanoS hast du infos??

0 Likes
Slowfood27
Besucher

Bezüglich des kürzlichen Unfalls mit einem Güterzug im Gotthard-Basistunnel berichteten die Medien, dass „gemäss dem Betreiber die aussergewöhnliche Schadensituation mit den installierten Sicherheitssystemen nicht habe festgestellt werden können“.

Diese Aussage erstaunt doch sehr, denn der Tunnel ist mit Videokameras in regelmässigen Abständen ausgerüstet. Diese Kameras haben gewiss auch ein Mikrophon, wenn nicht, wäre das ein unverzeihlicher Planungsfehler.

Wenn diese optischen und akustischen Daten gesammelt werden, lassen sich daraus (KI lässt grüssen) statistische, typische Muster einer „normalen Zugsdurchfahrt“ generieren, die im Betrieb als Referenz dienen.

Wenn nun ein entgleister Güterzug auf acht (!) Kilometern Schwellen zerstört und andere Infrastruktur abräumt, dann unterscheiden sich das optische und vor allem das akustische Signal gewaltig vom Referenzwert, was einen sofortigen Eingriff seitens der Überwachungszentrale erlauben würde.

Gerne erwarte ich die Einschätzung und Meinung der Community 

0 Likes
feibien94
Reisende/r

Fährt der EC308 ab morgen wieder bis Zürich durch?

@RomanoS @RolandP 

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @feibien94 

Ja, nach den Informationen, auf die ich Zugriff habe, sieht es danach aus. Auch der Fahrplan zeigt eine durchgehende Verbindung.

Gruss,
Roland

feibien94
Reisende/r

Danke 🙂

0 Likes
Anonymous
Nicht anwendbar

Haben für nächsten Dienstag (29.8.nach Genua) auf EC 10327 gebucht. Nach Änderung fährt er jetzt bereits 09.33 Uhr. Wie gross ist die Sicherheit, dass er wirklich durchgehen fährt?

Gruss André

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Der 10327 ist schon die letzten Tage durchgehend gefahren.

Gruss,
Roland

RolandP
Vielfahrer/in

@feibien94In den operationellen Systemen fährt der Zug 308 nur bis Chiasso. Ab da gibt es einen Zug 10308. Das kann bedeuten, dass ihr in Chiasso dennoch umsteigen müsst. So steht es auch in der Kommunikation der SBB, obwohl der Fahrplan etwas anderes sagt.

feibien94
Reisende/r

Das heisst ab Chiasso habe ich keinen Sitzplatz mehr?

super, typisch SBB

0 Likes
feibien94
Reisende/r

@RolandP heute auch im fshrplan ab morgen eben nicht

 

ich fahre am 1.9.

0 Likes
RomanoS
Moderator

Ciao @Ex-Bähnler 

Ich hatte gesehen, dass du die Information selber gesehen hattest. Danke, dass du Sie mit uns geteilt hast. 

Danke und lg
Romano 

0 Likes
McDave
Neuer Autor

Ich fahre am Freitag, 1.9. mit EC 323 nach Mailand. Gilt die von mir vor dem Unfall gemachte Sitzplatzreservation weiterhin? 

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @feibien94 

Ja, die Sitzplatzreservation behält ihre Gültigkeit.

Gruss,
Roland

McDave
Neuer Autor

Besten Dank! 🙂

PZwagglmann
Besucher

Auf der Webseite steht, der Fahrplan sei nun auch für internationale Verbindungen bis Dezember aktualisiert. Allerdings ist nach wie vor ein Bruch am 17. September enthalten. Der EC von Zürich nach Genua um 09.33 Uhr ist vor dem 17. September als Verbdindung gelistet, hinterher aber nicht mehr. Ist das korrekt, oder wird die Verbindung noch nachgetragen?

0 Likes
LenaPa
Neuer Autor

Wir haben über Trenitalia den am 16.09. den EC153 von Basel nach Mailand gebucht und bereits die Information erhalten, dass dieser ausfällt. Laut Fahrplan fährt er jedoch zumindest bis Lugano. Ist dann mein gebuchtes Ticket inklusive Sitzplatz weiterhin für diesen Streckenabschnitt gültig? Auf der Website von Trenitalia ist diese Verbindung nicht sichtbar und auch der Kundenservice ist nicht sonderlich hilfreich. Gleiches gilt für die Fahrt am 26.09. von Mailand nach Basel mit EC156.

0 Likes
kcc23
Neuer Autor

Guten Abend,

ab wann erfahre ich wann mein Zug in Zürich (Zürich - Chiasso) eine Stunde früher fährt? Im Online Fahrplan auf der App ist noch nichts ersichtlich? Fährt er überhaupt früher?

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @kcc23 

Um welche Verbindung handelt es sich?

Gruss
Roland

0 Likes
kcc23
Neuer Autor

Um die Verbindung Zürich - Peschiera del Garda um 7:33

0 Likes
Cweb
Neuer Autor

Hallo, ähnliche Frage wie Kollege Zwagglmann weiter oben. Haben Ticket für am 7.10 nach Sestri Levante (vormals Direktzug). Früher hiess es der fährt direkt aber halt länger, nun muss man gemäss Fahrplan plötzlich in Chiasso umsteigen. 

Sind die Reservationen auch im neuen Zug gültig (bzw eben in beiden, auch jenem ab Chiasso)? Keine Lust mit der ganzen Familie ab Chiasso im Gang zu stehen.

Danke für kurzes Feedback

0 Likes
JörgB
Neuer Autor

Hallo Romano, hallo Roland,

vielen Dank für die Informationen zunächst. Ich habe eine Frage zum Punkt 

  • Alternativrouten EC/IC: via Fahrplan ersichtlich

Ich reise am 24.09. von Milano nach Berlin. Mein Sparbillett (Super Sparpreis Europa) der Deutschen Bahn gilt von Chiasso (11:24 h, EC 158) über Basel (ICE 70) nach Berlin.
Die Deutsche Bahn hat die Zugbindung aufgehoben. Aber auf der Strecke Chiasso -> Berlin gibt es aufgrund der Gotthard-Tunnelsperrung leider derzeit keine für mich nutzbare Alternative (Ankunft vor Mitternacht in Berlin, erforderliche Umstiegszeit min. 10 min, Abfahrt in Milano nach 10:00 h).
Nun meine Frage: Ich müsste und könnte ab Milano mit dem EC 52 (11:20 h) über die Simplon-Strecke nach Frankfurt/M. (und weiter mit ICE 572 nach Berlin) fahren - also eine Streckenänderung (Alternativroute). Darf ich davon ausgehen, dass die SBB mein Billett Chiasso-Berlin unter diesen Umständen auch auf der Strecke Domodossola-Basel SBB akzeptiert? Oder wie kann ich hierfür eine Bestätigung / Zustimmung zur Nutzung der Alternativroute bekommen?

Ich bedanke mich vorab für jeden guten Hinweis,

lg Jörg

0 Likes
AuroraD
Moderator

Hallo @JörgB 

Da du eine Verbindung über Chiasso gebucht hast bleibt diese Zugsbindung bis Chiasso, somit kannst du nicht von Milano-Domodossola fahren. Ich empfehle dir bei der DB anzufragen ob ein Umtausch/Erstattung möglich wäre oder an einem Schalter zu gehen. 

Grüsse, AuroraD.

jayt
Neuer Autor

Guten Tag zusammen,

vielen Dank für die Informationen.

Wir haben bei der Deutschen Bahn im Mai ein Ticket Frankfurt-Mailand gebucht (mit dem durchgehenden ECE/EC ursprünglich). Die DB kommuniziert aktuell online, dass man einfach in jeden EC in der Schweiz einsteigen könne; eine kundige Mitarbeiterin im Reisezentrum wusste aber schon, dass es da doch noch eine neue Reservierung braucht. Das geht aber leider (noch?) nicht in Deutschland.

In der Frageliste der SBB steht, dass für Reisen bis mindestens 17.9. nach Italien die Verbindungen über Zürich zu bevorzugen sind.

Können wir mit dem Ticket für den Direktzug, der eigentlich über Basel fahren würde, dann in Zürich eine Reservierung für den EC 10317 bekommen? Die Fahrt ist am 16. September und bis Zürich kämen wir ja mit dem ICE, da die Zugbindung aufgehoben ist.

Oder geht das gar nicht und wir müssen weiter über Chiasso fahren?

Ich freue mich über jede Hilfestellung, von den deutschen Kolleg:innen erfährt man leider keine Details. Vielen Dank!

Lothion
Neuer Autor

Hallo @jayt,

am 01. Oktober habe ich dasselbe Problem wie du und bislang keine befriedigende Lösung. Du solltest auf jeden Fall einen Anruf bei der SBB unter +41512257856 versuchen, vielleicht kann man dir dort helfen.
Meine Ideen / Gedanken zu dem Thema

a) Nachfrage in Zürich im SBB Reisezentrum
Dies kostet mindestens Zeit, die du beim Umstieg vielleicht nicht hast. Ob man dir dort helfen kann ist unklar - vielleicht ist auch dein Wunschzug schon ausgebucht!

b) Kauf eines neuen Tickets
Im DB-Reisezentrum empfahl man mir, ein neues Ticket zu kaufen und anschließend bei der DB zwecks Erstattung einzureichen. Der EC 10317 fährt übrigens über Chiasso, bis Chiasso besteht meines Wissens nach keine Reservierungspflicht, aber danach. Du hast daher zwei Optionen:

  • Platzreservierung Zürich - Chiasso bei der DB (4,90 Euro / Person) - muss nicht sein, schadet aber auch nicht,
    Ticketkauf Chiasso - Milano für denselben Zug (1. Klasse 20 Euro / Person), evtl. Platzwechsel in Chiasso nötig
  • Ticketkauf Zürich - Milano (1. Klasse 129 Euro / Person)

Für meine Fahrt werde ich wahrscheinlich die obere Variante nehmen - kostet für zwei Personen ca. 50 Euro und wäre damit noch erträglich, falls die DB die Rückerstattung verweigern sollte.

Schreibe bitte unbedingt deine Erfahrungen!

Viele Grüsse
Holger

jayt
Neuer Autor

Hallo Holger @Lothion , vielen Dank für deine Ideen. Der Züricher EC steht inzwischen mit sehr hoher Auslastung drin, wir erwarten also zumindest bei der Variante "unterwegs nach Umbuchung fragen" keine sicheren Sitzplätze. Deshalb machen wir jetzt wahrscheinlich doch die "offizielle" Lösung mit dem Umstieg in Basel und dem Trenord RE80 ab Lugano mit Extraticket, das wir dann hinterher einreichen. Der frühe Zug ab Basel steht noch mit niedriger Auslastung drin, das gefällt uns ganz gut. (Wir fahren dann schon um 6 in Frankfurt los, damit wir von Mailand noch wie geplant was sehen, bevor es zur Unterkunft im Vorort geht.)

Falls sich noch was anderes ergibt, werde ich berichten. Viele Grüße 

0 Likes
Scott1
Neuer Autor

Hallo Zusammen,

wir haben am Schalter in Bellinzona am 8.8.23 ein Ticket für den EC318 mit Sitzplatzreservierung und Veloreservierung gekauft. Soweit ich das gelesen habe, ist der Transport der Personen kein Problem. Wer kann mir verbindlich sagen, wie das mit dem Velo ist? Laut den Info-Seiten kann eine Mitnahme nicht garantiert werden. Wie soll das in der Praxis vonstatten gehen?

Gruß

Scott

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @Scott1 

Beim EC 318 müsst ihr in Chiasso umsteigen. Die Reservationen bleiben für den 318 wie auch den 10318 (Ersatzzug ab Chiasso) gültig.

Viele Grüsse
Roland

0 Likes
Scott1
Neuer Autor

Hallo Roland,

danke für die schnelle Info. Wo kann ich das selber nachlesen? Die Auskünfte sind z.T. widersprüchlich. Ich habe bei der  0848 44 66 88 angrufen und dort wurde mir mitgeteilt, der Zug fährt durch. Auf öv.info.ch/de erscheint der Zug um 13:10 gar nicht.

Gruß

Scott

0 Likes
RolandP
Vielfahrer/in

Hallo @Scott1 

Das SBB Contact Center hat Recht.

Ich dachte, um dir eine verlässliche Antwort zu geben, schaue ich in den operationellen Systemen nach. Und die haben mir ein Bein gestellt. Euer Zug fährt durch. Er wechselt in Chiasso die Zugnummer, was mich dazu brachte, anzunehmen, er wird in Chiasso gebrochen. Dem ist nicht so, es bleibt von Milano bis Zürich beim demselben Zug.

Dass er durchfährt siehst du im SBB Fahrplan: www.sbb.ch

Viele Grüsse
Roland

JERE33
Neuer Autor

Hallo. Ich habe im Oktober ein Ticket nach Napoli via Milano gebucht. Nun fährt der Zug nach Milano ja eine Stunde früher. Behalten die Tickets ihre Gültigkeit oder muss ich die Tickets resp. die Sitzreservation umbuchen? Vielen Dank für die HIlfe.

0 Likes