
Hast du aus Versehen ein falsches Billett gelöst oder kannst du deine Reise nicht wie geplant antreten? Hier findest du die Antworten auf alle wichtigen Fragen zu Erstattungen.
Wo finde ich mein Billett?
Hast du online auf SBB.ch ein Billett bestellt und mit der Kreditkarte bezahlt, aber weder das Ticket noch eine Bestätigungsmail erhalten? Überprüfe bitte zuerst den Spam-Ordner deines E-Mail-Accounts.
Findest du auch dort keine Benachrichtigung der SBB, hängt das weitere Vorgehen davon ab, ob…
1.)…du beim Kauf auf SBB.ch eingeloggt warst:
Dann öffnest du deinen Account und schaust unter «Bestellungen» nach. Wenn die Bestellung auch dort nicht hinterlegt ist, ist beim Buchungsprozess etwas schiefgelaufen und wir haben den Betrag nicht von deiner Kreditkarte abgebucht. Kaufe das Billett online auf SBB.ch.
2.)…du ein Billett ohne Login bestellt hast:
In diesem Fall kontaktiere uns bitte über das Formular «Ticket Shop / OnlineTickets / MobileTickets»
Folgenden Angaben brauchen wir von dir:
- Die ersten 6 und die letzten 4 Ziffern deiner Kreditkartennummer
- E-Mail-Adresse, mit welcher der Kauf getätigt wurde
- Bestelldatum
- Name des Käufers / der Käuferin
- Strecke
Ich möchte ein Billett stornieren oder umtauschen.
- Handelt es sich um ein mobile oder online gekauftes Billett? Dann nutze bitte dieses Formular für deine Anfrage.
- Handelt es sich um ein Billett auf Papier, das du am Schalter oder Automaten gekauft hast? Dann wende ich bitte an die Reiseberater am bedienten Schalter deines Bahnhofs.
- Handelt es sich um ein Billett, das du in einem anderen Land gekauft hast? Wende dich bitte an die entsprechende Verkaufsstelle.
Für dringende Anfragen oder Bestellungen kontaktierst du am besten telefonisch den SBB Rail Service unter der Nummer 0848 446 688 (CHF 0.08/Min.).
Ich habe das Billett irrtümlich doppelt gekauft.
Mehrfach gekaufte Fahrausweise – sprich Reisedatum, Strecke und Reisende/r (Name, Vorname und Geburtsdatum) sind identisch – können erstattet werden. Auf SBB.ch findest du die Bedingungen und das Formular für den Erstattungsantrag für online und mit SBB Mobile gekaufte Billette.
Ich habe ein Billett irrtümlich für den falschen Tag gelöst.
Eine Erstattung ist nur vor Abfahrt (Geltungstag) möglich. Auf SBB.ch findest du die Bedingungen und das Formular für den Erstattungsantrag für online und mit SBB Mobile gekaufte Billette.
Ich habe bei meinem Billett die Ermässigung Halbtax vergessen auszuwählen, resp. irrtümlich die Halbtax-Ermässigung ausgewählt, obwohl ich kein Abo habe.
Das Billett kann erstattet werden. Auf SBB.ch findest du die Bedingungen und das Formular für den Erstattungsantrag für online und mit SBB Mobile gekaufte Billette.
Ich konnte wegen eines Unfalls oder einer Krankheit nicht reisen, verfällt mein Billett?
Das Billett kann erstattet werden, wenn die Reiseunfähigkeit mit einem Arztzeugnis oder einer Bestätigung des Arbeitgebers nachgewiesen werden kann. Auf SBB.ch findest du die Bedingungen und das Formular für den Erstattungsantrag für online und mit SBB Mobile gekaufte Billette.
Ich habe mein Halbtax/GA oder mein persönliches Strecken-/Verbundabo vergessen.
Das Billett resp. der Mehrpreis kann erstattet werden. Nutze dafür den Erstattungsantrag für online und mit SBB Mobile gekaufte Billette. Bitte Kunden-Nummer (10-stellig; Format nnn-nnn-nnn-n) und Grundkarten-Nr. (6stellig, xxxxxx) des Abonnements angeben.
Mein Erstattungsgrund ist hier nicht erwähnt.
Weitere Erstattungsgründe wie Todesfall, Rekognoszierungsfahrt, Platzmangel 1. Klasse sind im Erstattungsantrag oder unter diesem Link aufgeführt.
Wichtige Links:
Hinweis: hier in der SBB Community können wir keine Erstattungsanträge bearbeiten. Bitte die oben erwähnten Links benutzen.
Stand: 27.02.2018