Gestern war ich beruflich in Winterthur und bin um 17:09 Uhr Richtung Zürich HB nach Hause gefahren. Knapp 5 min vor Abfahrt habe ich ein Ticket via SBB App gekauft und musste dann auf den Zug rennen. Nachdem ich eingestiegen bin und mich hingesetzt habe, ist irgendwann ein Kontrolleur gekommen und hat mein Ticket kontrolliert. Ich habe natürlich mein online gelöstes Ticket vorgezeigt, woraufhin er mir sagte, dass ich kein Ticket für diesen Zug gekauft hätte. Ich war ziemlich perplex und habe daraufhin ihm erklärt, dass dies nicht sein kann und ich mir vor dem Einsteigen ein Ticket gelöst hätte. Er sagte, ja, aber ich hätte das Ticket für 18:09 Uhr statt für 17:09 Uhr gekauft. Ich wusste nicht, was ich tun sollte und sagte ihm, dass ich jetzt nach Hause fahre und nicht nochmals nach Winterthur fahre bzw. fahren kann um nochmals den 18:09 Uhr Zug zu nehmen - was absolut irrsinnig ist. Dann habe ich gefragt, ob man das Ticket halt nicht stornieren könnte und ein ab jetzt gültiges Ticket kaufen könnte. Er sagte mir natürlich nein, dass dies nicht möglich ist und dass er es aufschreiben wird und dass ich es am nächsten Tag mit dem Kundendienst anschauen könnte, dass ich zwar ein Ticket gekauft aber die Zeiten verwechselt habe. Ich dachte, dass er so einen Zettel schreiben wird und ich dann einfach damit zum Schalter gehen muss. Nachdem er mir das gesagt hat und wieder weg war, habe ich jedoch festgestellt, dass er mir eine Strafe für "Reisen ohne gültigen Fahrschein" auferlegt hat. Das ist eine offensichtliche Täuschung, dass er mir kein Wort darüber sagt, mich unterschreiben lässt und mir dann so etwas in die Hand drückt und wieder weg ist. Ich bin total verärgert, weil ich ein Ticket gekauft und bezahlt habe und jetzt werde ich abgestempelt, als wäre ich illegal gefahren. Jetzt hat mir ein Kollege gesagt, dass der Kontrolleur mich nicht richtig informiert hat, denn es wäre möglich gewesen, den Fahrschein kostenlos zu stornieren, um ihn erstattet zu bekommen und dann einen neuen zu kaufen. Seit meinem 14. Lebensjahr bin ich Kundin der SBB und mittlerweile, nach fast 20 Jahren, nach einem "dummen Fehler", werde ich gebüsst. Wo ist die Kulanz gegenüber einem langjährigen Kunden, der noch nie einen Vorfall hatte?
... Mehr anzeigen