mit dem Nightjet in einem Schlafwagen wieder von Stadt zu Stadt zu reisen ist eine wunderbare Alternative zum fliegen, und es ist schön, dass dies wieder möglich gemacht worden ist. Doch unsere Rückreise von Amsterdam nach Zürich im Nightjet war eine Katastrophe. Die Schlafwagen waren alle abgeschlossen und alle mussten die 12 Stunden Fahrt in den normalen Sitzen verbringen. Der Zugsführer berichtete uns, dass dies nicht das erste mal geschehen ist, sondern schon mehrfach, da die Nightjetwagen von der öbb geliehen teilweise zu alte Bremssysteme hätten um an die neuen LOKs angehängt zu werden. Hinzu kommt, dass dieser Zug bestimmt nicht als Nightjet aufgeführt werden kann, denn er hält alle Stunde irgendwo, und fährt mehrere Ortschaften in Deutschland an, ein ständiges ein- und aussteigen. Eine sehr unangenehme Nacht. Jetzt möchte ich gerne eine Rückerstattung meines Tickets einfordern, und finde nur eine kostenpflichtige Telefonnummer, und keine emailadresse an die ich mein Anliegen schicken kann. Das finde ich in der heutigen Zeit für die Verbesserung des Services für einen Grossbetrieb wie die SBB eine schlechte Kundenbetreuung. Ein Kundendienst ist doch nebst der Telefonnummer ein Service.
... Mehr anzeigen