Guten Tag Zuerst muss ich fragen: Werden diese Kundenanliegen hier überhaupt von Entscheidungsträgern der SBB gelesen? Es ist ein nicht länger duldbares Ärgernis, dass die Juniorkarte nicht digitalisiert ist. Man kann sie weder mit dem Swisspass verknüpfen, noch wird eine digitale Version (Scan, Foto, Kopie) bei einer Kontrolle akzeptiert. Zahlende Fahrgäste beschweren sich über diesen Zustand schon seit mehr als drei Jahren! Zum Teil habe ich Antworten gelesen, dass dies "bald" oder "in den nächsten Monaten" möglich sein soll. Alles leider nur bla bla bla, denn es stimmt offensichtlich nicht. Das kann doch nicht so schwer sein!!! Entweder, integriert und hinterlegt man diese Papierkarte als Zusatzabo im Swisspass, oder man akzeptiert bei Kontrollen ganz einfach eine elektronische Version davon (sozusagen als Übergangslösung). Aber jetzt (Oktober 2021), nach so vielen Reklamationen und Anregungen muss etwas geschehen! Bei einer Ticketkontrolle kann die Kontrolleurin ja nachschauen, ob eine Juniorkarte auf diesen Namen geschlüsselt ist. Die Angaben sind vorhanden und im System hinterlegt. Ich kann es nicht anders sagen: Das Verhalten der SBB zu dieser Thematik ist entweder extrem arrogant, oder zeugt von totaler Unfähigkeit. Beides ist nicht akzeptabel. Wir Eltern bezahlen teure SBB Billette. Wir finanzieren die Personalkosten der Informatikabteilung mit. Dafür dürfen wir auch eine zeitgemässe Ausstellform der Juniorkarte verlangen. Ich möchte nicht weiter vertröstet werden. Jetzt muss die SBB in die Gänge kommen und endlich dieses leidige Thema abräumen und lösen! Die Kunden dürfen nicht länger für dumm verkauft werden!
... Mehr anzeigen