Hallo zusammen, ich bin gestern von meiner Fahrt von Würenlos nach Zürich kontrolliert nach dem Einstreigen in Würenlos kontrolliert worden. Ich hatte eine A-Welle Tageskarte und einen Z-Pass A-Welle-ZVV Klassenwechsel, 5:00 CHF gelöst. Die Kontrolleure, sie waren sehr freundlich, haben mir erklärt, dass ich ich keine Klassenwechsel hätte buchen müssen sondernd einen Zonenwechsel. Nach dem wir zu dritt die SBB App studiert haben konnten wir kein passendes Zonenwechsel Ticket in der App finden. Auch unter den weiteren Billett Optionen nicht. Als erstes wurden immer der Z-Pass A-Welle-ZVV Klassenwechsel offeriert. Was nun? Eine der Kontrolleure wußte nicht weiter. Der zweite Kontrolleur kam dann drauf. Er erklärte mir, das ist kompliziert. Da waren wir uns alle einig! Es ist so: Die A-Welle Tageskarte ist vom Aargauer Verkehrsverbund ist nicht kompatibel mit den Z-Pass A-Welle-ZVV Billet Optionen, denn die sind vom Verkehrsverbund Zürich. Somit kann man da keinen Zonenwechsel machen Aha! Wenn man die Tickets genau anschaut und und weiss wo die Grenze des Verkehrverbünde von Zürich und dem Aargau verlaufen hätte man das natürlich erkannt. (Nicht spontan, gemeinsam dann schon, sieh oben). Beim einen steht ja Z-Pass und ZVV. Für was das Z steht weiß ich nicht, wofür ZVV steht schon. Beim Aargauer Ticket steht nix. Schnittmenge ist folglich A-Welle und das reicht nicht aus. Das konnte die SBB App ja nicht wissen, war ja auch schon für die Kontrolleure schwierig. Und ich, als eigentlicher Fahrradfarher, hab's eh nicht verstanden. Ich wollte ja nur für die Beförderung bezahlen. Der Ausweg Lösen eines Tickets Würenlos- Zürich für 5:30 CHF Fazit Ich hatte ein falsches Ticket Ich hatte keine Betrugsabsicht Auch für die sehr freundlichen Mitarbeiter war nicht sofort klar wo das Problem liegt. Der SBB ist dadurch eine Schaden von 30 Rappen, 0.30 CHF entstanden Die Strafe dafür beträgt eigentlich 100 CHF (aktueller Stand 55 CH, siehe unten) Die Kontrolleure fanden 100 CHF offensichtlich auch zu viel und haben darum die Strafe auf 75 CHF reduziert. Das haben sie mir aber nicht gesagt. Sie haben mich gebeten heute die Hotline anzurufen. Das habe ich gemacht. Die Dame von der Hotline meinte sie seinen eine Unternehmen, ich bin ohne Fahrausweis gefahren und darum ist die Strafe korrekt. Da geht kein Weg daran vorbei. Sie kann die Strafe nicht stornieren. Die Kontrolleure waren ja schon grosszügig zu. Sie hat mir die Strafe aber dann doch um weitere 20 CHF reduziert. Das geht, meinte sie, stornieren aber nicht. Da kann auch keiner sonst was machen. Schade sagt der Kunde! Aktueller Stand 55 CHF soll ich bzahlen Findet ihr das korrekt? Seht ihr das verhalten der SBB als Service orientiert an? Kennt einer von Euch eine Stelle, ausser die Fahrausweiskontrolle der SBB, and die ich mich wenden kann? Viele Grüsse Matthias P.S. Ticket ID: 21031980603055
... Mehr anzeigen