Hallo, auf der SBB-Seite steht: Bei Zugsausfällen, Verspätungen oder Streckenunterbrüchen können Sie mit einer Bestätigung des Kontroll- oder Verkaufspersonals die nächste Verbindung nutzen. Das kommt mir sehr umständlich vor bzw. könnte in einigen Fällen meine effektive Fahrzeit deutlich verlängern, wenn Anschlussverbindungen nur im Stundentakt fahren. Rein praktisch habe ich es ohne es besser zu wissen bereits so gehandhabt, dass ich einfach die nächste Verbindung nahm. Bei einer Kontrolle wurde ich jedoch einmal zunächst schräg angeschaut. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Personal die tatsächlichen Fahrzeiten meiner Züge sehen konnte. Daher die Frage: 1. Muss ich zwingend eine Bestätigung über die Verspätung holen? Also zum Schalter rennen, anstehen... 2. Und falls 1. irgendwie möglich ist (meinetwegen durch Kauf eines Normalbillets und späteres Einreichen), könnte man auch eine andere Wegstrecke nehmen, wenn man über diese noch seinen ursprünglichen Anschluss erreicht?
... Mehr anzeigen