Es gibt keinen anderen Weg als das GA zu künden (nach 4 Monaten) und neu abzuschliessen. Habe heute morgen das geregelt (und das GA letzten Monat auf Ende April gekündigt). Als Unternehmen kann ich das wenigstens (so stossend es ist) die 540 CHF an den Steuern abziehen (als Privatperson als berufsbedingte Auslagen übrigens auch). Bis am Kündigunstag kann die Kündigung widerrufen werden (falls was ändert) und wenn nicht kann direkt im Swisspass Portal online das neue GA ab zbsp 1. Juni neu bestellt werden. (kein Schalterbesuch notwendig). Danach ab 1. Juni bsp kann das GA sofort wieder 30 Tage hinterlegt werden. Praktisch kann das GA immer nach 4 Monaten jeweils gekündigt und neu jedes Mal wieder 30 Tage hinterlegt werden. Zum Beispiel wir nehmen das GA hinterlegen es für den Juli, künden es auf Ende September so können wir es für den Juli (Sommerferien) und Herbstferien jeweils komplett hinterlegen. Ich werde das künftig auch machen. Es wurde mir auch bestätigt, dass fast 100 000 GAs gekündigt wurden. Ich weiss ja nicht wie die Alliance Swiss budgetieren muss, aber es sollte doch eher der Anreiz da sein möglichst viele GAs im Umlauf zu halten anstatt, dass ein Teil alle 4 Monate das GA kündigt und neu abschliesst mit dem ganzen Umtrieb. Das werde ich nicht verstehen.
... Mehr anzeigen