Was wird denn genau unter Zwischenhandel verstanden; jemand kauft regulär, in gutem Wissen und Gewissen, eine oder mehrere TK der Gemeinde. Kurz vor der Reise wird diese Person krank etc. Sie sucht einen Abnehmer, whs zu einem günstigeren Preis damit sie die Karte/n los wird und etwas an den Schaden bekommt=legal? Oder es kauft eine Person alle zur Verfügung stehenden Karten für einen beliebten Reisezeitpunkt, z.B. Ostern od. Pfingsten, verkauft die online zu einem Aufpreis (billiger als eine SBB TK zum Normalpreis) und schlägt so einen Profit raus. Meiner Meinung nach Zwischenhandel = illegal? Ich habe auch schon eine Bekannte gebeten, mir von ihrer Gemeinde eine Karte besorgen, da meine keine freien zur Verfügung mehr hatte. Ich habe ihr den regulären Preis bezahlt. Ist das nun auch Zwischenhandel auf der Seite meiner Bekannten? Niemand kommt zu Schaden, tünkt mich legal. Da diese TK nicht persönlich sind, kann auch keine Kontrolle diese Fälle erfassen. Es steht auch nirgends, dass man die Rechnung vorzeigen muss.
... Mehr anzeigen