Hallo, Bin von Genf nach Vernier gefahren und konnte mein elektronisches Ticket nicht vorzeigen, da mein Natel "abgestürzt" war. Ich sagte dem Kontrolleur, dass ich 100% ein Ticket habe und zeigte Ihm noch mein Halbtax Ticket. Die SBB hat daraufhin gesehen, dass ich ein gültiges Ticket hatte und nun muss ich dennoch 30 Franken Bearbeitungsgebühr bezahlen, obwohl ich noch nie ohne Karte gefahren bin. Was hätte ich in diesem Moment machen sollen? Weiterfahren, um das Handy neu hochzufahren und die Karte zu zeigen? Oder einfach aussteigen ohne meinen Namen zu sagen und das Halbtax Ticket zu zeigen? Nachher muss ich sagen, dass ich dumm war, meinen Namen zu sagen, da ich nun 30 Franken zahlen muss, obwohl ich ein gültiges Ticket hatte (übriges das Ticket kostete nur 2 Franken und steht damit in keinem Verhältnis zu der Strafe ("Bearbeitungsgebühr"). Wenn ich nämlich ausgestiegen wäre ohne meinen Namen zu nennen, wäre der Kontrolleur mit ausgestiegen und ich hätte genug Zeit gehabt, dass Handy neu hochzufahren und das Ticket zu zeigen. Dann wäre alles in Ordung. Ich habe bereits bei der Hotline der SBB angerufen, die sagte mir nur den Standardsatz, dass man immer sein elektronisches Ticket vorzeigen muss. Das sind die AGB. Wir standen aber schon an der Haltestelle und ich wollte aussteigen. Es war also ein ganz spezieller Moment. Ohne Fahrkarte hätte ich nur via dem nächsten Wagon aussteigen müssen, dann hätte ich nun auch kein Problem. Aber der Ehrliche ist hier der Dumme. Was soll ich machen?
... Mehr anzeigen