@Viaggiatore : Wir beide wissen + das 1. Billett ( das teurere, das mit der früheren Abfahrtszeit und späteren Ankunftszeit ) macht einen Umweg über Zürich HB =darum ja auch deine ironische Bemerkung: Nicht jeder will den Hauptbahnhof Zürich sehen... + das 2. Billett ist ein Streckenbillett auf dem direkten Weg von Chur über Sargans - Ziegelbrücke.... Im Normalfall wird bei einer Eingabe OHNE VIA Zürich HB nur dieses in der Fahrplanabfrage angeboten - wegen dem Ersatzbus Walenstadt- Ziegelbrücke wird zeitlich beschränkt auch das Billett mit dem IC 3 als gewöhnliches Streckenbillett angeboten. Das wirft natürlich bei einem Nutzer Fragen auf, wenn ich ein Streckenbillett Chur - Pfäffikon SZ (statt Chur könnte es jeder andere Ort im Bündnerland - oder St. Galler Rheintal mit Zusatz VIA Sargans sein). Gleiche Situation im umgekehrten Falle... -- Wie will ein ganz gewöhnlicher Bahnnutzer wissen, dass eine Zugsstecke für alle Züge gesperrt ist - ausser dem IC 3 ? Normalerweise nimmt man eine Totalsperre (Buchs SG- Altstätten SG) oder eine zeitliche Sperre (nur während gewissen Stunden, nur am Wochenende) wahr. -- Ein ganz gewöhnliches Streckenbillett ist doch im Gegensatz zum Sparbillett (oder in gewisser Hinsicht auch beim Zonenbillett in zeitlicher Hinsicht) nur an den Gültigkeitstag gebunden und selbst wenn ich wüsste, dass der IC 3 im Normalfalle Sargans- Zürich HB Non-Stop fährt : Ich könnte in guten Treu und Glauben der Ansicht sein, der IC 3 macht wegen und während den Bauarbeiten am Walensee in Ziegelbrücke einen NOTHALT ZUM AUSSTEIGEN resp. nur zum EINSTEIGEN in umgekehrter Richtung (dass kein Einstieg/Ausstieg erfolgt wäre Sache der Organisation = Personal, keine Angabe im Online-Fahrplan, event. Zuweisung bestimmter Wagen beim Einstieg in Chur, Landquart und Sargans wegen Personal.... war ja früher auch so beim Zug nach München via Bregenz... die Pass- und Zollkontrolle findet im Zuge statt - Reisende nach Bregenz nehmen im speziell gezeichneten Wagen Platz. -- Oder zeigen sich die SBB während den 14 Tagen vom 31.7. bis 13.8.23 kulant und duldet im IC 3 auch direkte Streckenbillette ohne Zusatz VIA Zürich HB ? Ich nehme jetzt einmal an, dass die Buskapazitäten auf der Strecke Walenstadt - Ziegelbrücke (= EV 1) für den Fernverkehr bestimmt sind, (=Direktbus) - reichen die nicht aus - dass der Umweg über Zürich HB angeboten werden muss ? (Für den Lokalverkehr Unterterzen - Murg - Mühlehorn (=EV 2) stehen eigens Busse zur Verfügung) . Wäre es dann nicht Kulanz der Betreibers, solche Umwegfahrten einfach ohne Zuschlag zu tolerieren, weil es ja das "Verschulden" und vielleicht auch im Interesse des Betreibers ist ? und nicht noch 21 CHF (resp. 10.50 für eine ermässigte Fahrt) zu verlangen, die dem Kunden ausser Zeitverlust nichts bringt ? -- Wie wird die Situation bei Streckenabos gehandhabt ? - wäre dies nicht ein Nachteil gegenüber dem GA, weil sich ein GA halt nicht auszahlt ? An die SBB : Vielen Dank für die Antwort - würde mich interessieren, denn es ist doch ein Problem, welches sich nicht nur während 14 Tagen auf diese Strecke bezieht - solche Umwegsfahrten können doch baubedingt oder wegen Katastrophen doch immer und überall vorkommen.
... Mehr anzeigen