Nachdem die direkten EuroCity Züge von der Schweiz nach Brüssel Anfang 2010er Jahre eingestellt worden waren, war zunächst noch von einer Wiederinbetriebnahme mit Neigezügen die Rede. Nun ist es um diese Pläne ruhig geworden, man muss stattdessen mit dem eher dürftigen Angebot von TGV Lyria, das wegen des ausschliesslich auf Paris ausgerichteten Netzes sowie des ungüngtigen Ankuftsbahnhofs Gare de Lyon für Umsteigeverbindungen nach Frankreich, Belgien, Spanien und Grossbritanien ziemlich ungeeinget ist, vorliebnehmen. Durch den Bahnhofswechsel verliert man auf dem Weg nach Brüssel (aber auch nach London) eine ganze Stunde in Paris, so dauert die Fahrt extrem Lange, obwohl die TGV-, Thalys und Eurostar Züge teilweise mit mehr als 300 Km/h fahren. Der internationale Verkehr nahch Frankreich und weiter ist also allgemein von viel verschenktem und ungenutztem Potential geprägt. Ist in Zukunft wieder eine Direktverbindung nach Brüssel geplant? Oder alternativ zum Beispiel ein direkter Zug von Zürich über Basel und Strassburg nach Lille, um dort gute Anschlüsse nach Brüssel und London herzustellen? Ein solches Angebot wäre bestimmt stark nachgefragt, denn mit Brüssel und London würde es gleich zwei Europäische Metropolen besser an die Schweiz anbinden.
... Mehr anzeigen