Hallo Velo-Family Wir sind auch so verrückt wie Ihr und sind diesen Sommer drei Wochen im Norden Deutschland geradelt . Der Start war pünktlich 6 Monate vor Reisebeginn, dann nähmlich kann man ja einen Nightjet buchen. Nachhaltig wie wir sind wollten wir den ÖBB Konzern über die SBB klassisch am Schalter buchen. Genau, nach über einer Stunde und drei telefonaten des Chefs dieses Bahn-Reisebüros gingen wir mit der Aussage "Wir können keine Velos nach Hamburg buchen" wieder nach Hause. Die Nachtzüge kommen wieder auf, das radeln ist immer mehr im Aufwind und wir Schweizer schaffen es im Jahr 2019 nicht ein Fahrrad zu reservieren. Tja Egal. Frustriert zuhause angekommen dachte ich mir im Internet und halt trotzdem im Ausland nachzuschauen. Unglaubliche 10 Minuten später hatte ich auf nightjet.com gebucht. Aber nur zwei Fahrräder weil nicht mehr gebucht werden kann und alles voll sei!! Die Kinderbikes sollen wir nach Info der Hotline in Taschen packen und ins Abteil stopfen. (-; Extra am HB Zürich noch den Veloplus besucht und noch zwei Taschen für je 100.- gekauft!!!!! Zwei Stunden später beim ÖBB NIGHTJET den Zugführer getroffen der lachend erwähnt das wir alle Bikes reinstellen sollen und so oder so genügend Platz sei. Hmmm und die Taschen? Haha. Die hätten wir uns sparen können, wie er sagte. Fazit: Total Kompliziert zu Beginn und danach war alle Aufregung um sonst. Also wenn Ihr Nightjet fährt mit Kinderrädern bis 20Zoll. Einfach mitnehmen! Nun mein nächstes Projekt: Nach Prag alleine. Fahrrad nicht buchbar! Antwort vom Nightjet noch hängig... Gruss Steff von radreisefreunde.ch
... Mehr anzeigen