Ja, bin voll und ganz Deiner Meinung... das ständige Vertrösten (auch da meist nur auf Nachfrage) macht auch nicht einen allzu professionellen Eindruck. Kurz zwei aktuelle Beispiele, in denen ich um eine Push-notification sehr froh gewesen wäre: Letzten Freitag, geplante Reise Baden - Zürich - Bellinzona. Baden-Zürich fällt aus, Passagier wird alleine gelassen (auf dem ganzen Perron weit und breit kein SBB-Gwändli zu sehen). Bei einer notification hätte ich den Zug 9 Min früher genommen (der natürlich nicht abgewartet hat). Dann in Zrh Hb: nächster Zug nach Bellinzona fällt ebenfalls aus. App zeigt zuerst 16 Min verspätung an, danach Ausfall. Auf dem Gleis erfahren wir, dass ein Ersatzzug bis Zug fährt und wir da in den EC nach Bellenz einsteigen können. Hat dann auch geklappt. Heute morgen: Zug Baden - Zürich Oerlikon fällt aus, resp. fährt nur ab Wettingen. Verpasst. Deshalb: bitte, liebe SBB, nehmt dieses Problem ernst(er) - weniger verärgerte Passagiere, bedeutet auch weniger Aufwand für Euch beim Beschwichtigen (d.h. falls sich überhaupt jemand um die gestrandeten Reisenden kümmert, siehe oben). Danke!
... Mehr anzeigen