Danke für die Antwort MarinaZ. Es hat sich in den letzten Tagen noch mehr zugespitzt. Ich finde so gut wie keine Sparbillete mehr auf meinen Verbindungen. Die „unattraktiveren“ Verbindungen sind aber ähnlich voll besetzt wie zuvor. Die bequemen, schnelleren Verbindungen sind noch eher voller, weil es wohl wieder mehr so wie ich machen, wenn es keinen Sparanreiz gibt, die weniger beliebten Züge zu nehmen. Ich weiss nicht, was da für eine Politik dahinter steckt. Aber es hilft eher nicht die überlasteten Rush-Hour Verbindungen zu entlasten. Aber solange man nicht mehr Kunden gewinnt, sondern gleichviel Kunden einfach mehr zahlen, weil sie auf das Angebot angewiesen sind, verstehe ich aus wirtschaftlicher Sicht, dass dies von der SBB so gesteuert wird. Dann kann man es aber auch transparent kommunizieren. Die welche sparen wollen, werden sich dann halt Alternativen ausdenken müssen.
... Mehr anzeigen