Guten Tag, meine Mitbewohnerin und ich leben seit längerem in sehr ähnlichen Verhältnissen, d.h. lange hatten wir ein GA, danach Wechsel aufs Halbtax, da wir weniger Zugfahren. D.h. gleiches Alter, gleiche "Abo-historie", bisher gleiche ÖV Nutzung etc. Nun erhält sie mit der Post einen Gutschein für 500chf an ein GA und ich kriege nichts. Nur um dann im Internet zu lesen, dass ich wohl nicht zu den Auserwählten gehöre... Schade. Sie hat sich gerade für ein Auto entschieden und ich hätte wieder ein GA gekauft... Kurz zuvor hatte mein Partner, welcher kurz zuvor erstmalig ein Abo (GA) gekauft hatte, Gutscheine für 100.- im SBB Restaurant etc. erhalten für seine "Treue"?! Wie kommen solche unfairen Angebote zustande? Und wieso werden die Rabatte nicht in einem Kontigent angeboten für alle oder in kleineren Mengen für eine grössere Auswahl an Personen? Geht es rein um Imageverbesserung indem man so selektiv Gutscheine verteilt, damit diese möglichst nicht benutzt werden? Ich hoffe bald kriegt die SBB tatsächlich Konkurrenz und muss sich mehr überlegen, was sie eigentlich aussagen mit "tollen Aktionen". Mir sagen sie damit nämlich, dass ich auf Flixbus und Auto umsteigen soll.
... Mehr anzeigen