Hallo @Ostschweiz Auch bei der (kostenlosen!) Velomitnahme gelten Regeln. Leider werden diese nicht von allen respektiert. Deshalb schadet es wohl nicht, diese Regeln hier wieder mal in Erinnerung zu rufen: Wenn Sie Ihr Velo in einer Tragetasche verpacken, können Sie es kostenlos als Handgepäck im Zug mitnehmen. Verwenden Sie dafür eine spezielle Transporthülle wie beispielsweise den TranZBag. Diesen erhalten Sie im SBB Online Shop oder im Velo- und Outdoor-Fachhandel. Jede Hülle, unabhängig vom Hersteller, wird akzeptiert. Das Vorderrad muss demontiert und zusammen mit dem Velo in der Transporthülle verpackt sein. So funktioniert‘s. Verstauen Sie Ihr verpacktes Velo während der Zugfahrt unter bzw. über dem Sitz oder im Einsteigebereich. Achten Sie darauf, dass Ihre Velotragetasche gut gesichert ist und nicht umkippen kann, keine anderen Fahrgäste behindert, keine Schiebetüren blockiert und keine Unfallgefahr darstellt. Die mit einem Velopiktogramm gekennzeichneten Plattformen sind für den kostenpflichtigen Veloselbstverlad reserviert und dürfen nicht mit Velotragetaschen belegt werden. Wenn Sie Ihre Velotragetasche auf einem Sitzplatz deponieren möchten, müssen Sie zusätzlich ein halbes Billett lösen. Wie für Ihr übriges Handgepäck auch, haften Sie allein für Ihr Velo. Aus Hygiene-Gründen müssen die Faltvelos zusammengeklappt und verpackt sein. Für die Einhaltung dieser Regeln müsste eigentlich das Zugpersonal sorgen. Rücksichtslose Menschen gibt's leider immer mehr. Gruss, Reto
... Mehr anzeigen