Grüezi Vielen Dank für Ihre Antwort. Ihre Antwort hilft jedoch nicht wirklich weiter, da dies einem Benutzer kaum klar sein dürfte, dass er einen Shop wechseln muss. Das Ticket hatte ich über bahn.de nun gekauft. Schwerwiegender Fahrplanfehler Nun entdeckte ich jedoch einen weiteren, schweren Fehler von Ihrer Webseite: Wenn Sie am Vorabend den Fahrplan z.B. Aarau-München anschauen, können Sie ungestört reisen: Aarau, ab 6:24 Uhr. Öffnen Sie den Fahrplan am morgen früh, erhalten Sie die Auskunft, dass der Zug ausfällt (obwohl dies schon am Vorabend bekannt ist!). Ich verpasste natürlich den Anschluss nach München und musste rasch eine Alternative suchen. So konnte ich glücklicherweise den DB IC Bus nutzen, welcher um 08:15 ab Zürich fährt. Die Kosten für die Stornierung des DB-Tickets, die Bus-Tickets und den Ärger, blieben mir jedoch nicht erspart. Obwohl ich glücklich war über den Nutzen des Bus, wirft es bei mir Fragen auf: warum betreibt die Bahn DB/SBB parallel eine Buslinie (Ökologie, Kosten)? Warum bietet die Bahn keinen Internetservice im Zug analog wie im Bus? Warum sind die Fahrkosten im Bus deutlich günstiger? Leider muss ich nochmals auf den Punkt zurückkommen, dass ein Privatunternehmen sich solche Fauxpas nicht leisten könnte... Grundsätzlich bin ich als Zugreisender zufrieden mit der SBB, aber vielleicht sollte sich die oberste Führung mal auf der "grünen Wiese" Gedanken machen, wie sie das Unternehmen/IT Struktur aufbauen würden, wenn nichts bestehen würde. Dies könnte dann als Ziel für die Zukunft dienen... Beste Grüsse DL
... Mehr anzeigen