Sehr geehrte Frau Sandy7 Es geht hier um das allgegenwärtige "Geiz ist Geil" Spielchen. Dabei winken Anbieter mit verlockend günstigen Angeboten z.B. Easy Jet, Sunrise u.s.w. der Hacken dabei ist, dass irgendwie die Preisdifferenz von irgendwem bezahlt wird. Das geht von Mehraufwand für den Käufer, in dem er sich um seine Schlaf bringt bis hin zu unverantwortlichen Produktionsmethoden mit Umweltbelastung oder man lässt Menschen zu miserablen Löhnen arbeiten. Was SBB macht ist noch harmlos im Vergleich zu amerikanischen Schildbürgertricks: angeboten werden Billigweekendflüge, landet man aber in der Stadt merkt man, dass die Hotelpreise gerade am Weekend um 100 Dollar angehoben wurden. Ich denke gerade diese Sparbillette wären eigentlich für all jene Schweizer/innen gedacht die unterhalb der Armutsgrenze leben müssen. Würde natürlich bedingen, dass SBB sich die Daten oder Beweise der tatsächlichen Armut des Spartageskartenkäufers beschaffen darf. Es gäbe da verschiedene Vorgehen. Die ich hier nur andenken will und kann. Viel Spass beim Schnäpchenjagen wünscht Ihnen Felicecosi ps: ich hoffe, dass Sie nicht arm sind?
... Mehr anzeigen