Hab ich schon gemacht. Mir wurde gesagt, dass Postautos üblicherweise 1 Minute warten dürfen und es am Chauffeur liegt, ob er noch länger warte möchte bzw. kann wegen dem Einhalten des Fahrplans. Sie meinen, der Fehler liegt bei der SBB, da die Verspätung zu gross war. Dies die Antwort der SBB: Grundsätzlich haben die Bus- und Postautochauffeure den Auftrag, die Anschlusszüge zu beachten. Wenn diese zur Abfahrtszeit nicht eingetroffen sind, können sie sich bei der SBB Betriebsführung oder über spezielle Informationskanäle über die Verspätung informieren. Der Entscheid, ob der Anschluss abgewartet wird oder nicht liegt jedoch immer beim Chauffeur, dies auf Grund der nachfolgend zu vermittelnden Anschlüsse oder der Übergangszeit bis zum Folgekurs. In diesem Bereich gilt immer das Holprinzip durch den Chauffeur. Sieht also so aus, als ob sie sich die Schuld gegenseitig zuschieben würden und der Passagier dann selbst schauen kann wie er nach Hause kommt (bzw. 65 Franken für eine Taxifahrt bezahlen muss, trotz GA...).
... Mehr anzeigen