Vielen Dank für den Link, @Ex-Bähnler! Ich bin gerade etwas frustriert über die Tatsache, dass -trotz jahrelanger Verspätung- eine zwar funktionierende, aber nicht den Kundenbedürfnissen entsprechende Lösung entwickelt wurde. Seit 2017 wurde unter anderem in diesem Forum der Wunsch geäussert, die Juniorkarte nicht mehr dabei haben zu müssen bzw. sie elektronisch dabei haben zu können. "Auf dem SwissPass" meinte damit hauptsächlich "auf der App, in welcher man den SwissPass verknüpfen kann". Sicher nicht "anstatt einer Papierkarte (die es im Doppel gab), muss nun eine Plastikkarte (die es nur einmal gibt) mitgeführt werden". Hier haben aus meiner Sicht nicht die Entwickler versagt, sondern die Projektverantwortlichen, indem sie die Anforderungen an den Kundenbedürfnissen vorbei spezifiziert haben. Die Idee, dass auch Kinder einen SwissPass haben, ist nachvollziehbar. Wenn man Tickets für Ski-Gebiete und später vielleicht auch Museen etc. auf den SwissPass laden kann, ist es praktisch, wenn jedes Kind einen SwissPass hat. Aber man hätte darauf kommen sollen, dass es das Problem mit der Juniorkarte nicht löst. Eine Lösung trotz eigenem SwissPass für die Kinder wäre möglich gewesen: entweder man kann die Juniorkarte zusätzlich auf den SwissPässen der Eltern hinterlegen oder man erweitert die App um die Möglichkeit, mehrere SwissPässe zu hinterlegen. Beides kein Problem, wobei die App zu erweitern wohl einfacher gewesen wäre, weil man das Backend und die Prüfgeräte nicht hätte anpassen müssen, sondern der Kunde hätte einfach zwei QR-Codes gezeigt, so wie man Billette für Mitreisende zeigt. Ich denke, der SBB bzw. der gesamten ÖV-Branche würde eine Einbeziehung der Kunden bei solchen Entwicklungen guttun. Mit der SBB-Kundenstimme gibt es so ein Projekt, aber darüber laufen hauptsächlich Umfragen mit vordefinierten Antworten. Bedürfnisse kann man aber meist nicht über eine Skala von 1- 10 äussern. Wie man hier im Forum sieht, gibt es genug Kunden, die sich an einem Dialog beteiligen würden. Hier lesen hauptsächlich Mitarbeiter des Kundendienstes mit, deren Aufgabe es nicht ist, Projekte anzureissen und umzusetzen. Ausdrücklich positiv erwähnen möchte ich aber @Carlo_CSM, welcher fleissig mitliest und die Anliegen dorthin trägt, wo sie einen Effekt haben.
... Mehr anzeigen