Hoi mitenand Tarifverbünde und Halbtax sind eine Sache für Leute, die gern rechnen. Zum Glück gehöre ich dazu 😉 Die Situation ist in jedem Verbund anders. Häufig ist es so, dass man für ein Abo keine Ermässigung bekommt, für andere Verbundbillette aber sehr wohl (aber nicht 50%). Ich hab jetzt zwei völlig unterschiedliche Erfahrungen gemacht, was sich mehr lohnt. Wohne jetzt im TNW-Gebiet und habe seit Jahren ein Abo für den ganzen Verbund, obwohl ich nur ein kurzes Stück pendle. Das Abo ist aber relativ günstig, und ich kann häufig Teilstrecken nutzen wenn ich weiter weg fahre (wenn ich z.B. nach Chur fahre, gilt mein Abo bis Frick). Jetzt zügle ich in den ZVV. Der hat sehr viel Zonen und sehr viele unterschiedliche Billette. Hab eine ganze Weile gerechnet und herausgefunden, dass ich am günstigsten fahre mit einem Abo für das Lokalnetz Bülach und ansonsten mit Strecken- und Tageskarten für die jeweiligen Zonen (für die gibt es Halbtax-Ermässigung, es gibt Mehrfachkarten, 24-Stunden-Karten zum Preis für Hin- und-Rückfahrt, die z.B. von heute 16 Uhr bis morgen 15.59 gelten). Alles sehr viel intelligentere Ideen als das viel zu teure Abo für den ganzen Verbund. Grüessli, Gitti
... Mehr anzeigen