Dann war das eben ein Promo-Code, den ich bekommen haben und eingegeben habe. Na und? Ist technisch das gleiche, es gibt keinen Grund, nicht auch E-Gutscheine zu akzeptieren. Generell frage ich mich aber, ob es hier im Forum auch echte Menschen von der SBB gibt, die antworten und auf die Beschwerden der Kunden tatsächlich eingehen. Immer wieder lese ich offizielle Antworten, die sich wie von einem Werbe-Bot verfasst anhören. Ich brauche nicht zu lesen, was für Zahlungsarten es gibt. Die kenne ich! Ich habe mich darüber beschwert, dass man auch bei einem Gratisbillet eine Zahlungsart angeben muss, was total hirnrissig ist. Ich muss ja beim Migros an der Kasse ja auch nicht mein gefülltes Portemonaie vorzeigen, wenn ich etwas kaufe, und mit Gutscheinen den Betrag 0 erreiche! Und solang die App datenschutzmässig eine Krake ist, bin ich nicht bereit, irgendwelche Zahlungsdaten in der App zu hinterlegen.
... Mehr anzeigen