Ja es war in Liestal Ich kann das verstehen und ich beobachte immer wieder dass sich die Leute schlecht verteilen. Ich habe an diesem Tag einen Kollegen getroffen der im hinteren Bereich zwischen 1. und 2. Klasse auf mich gewartet hat. Aufgrund der vielen Leute die sich über die gesamte Länge des Perrons (zumindest auf den kleinen Bereich in dem der Zug hält) habe ich es nicht für nötig gehalten weiter nach vorne zu gehen. Es war dann auch so dass bei den anderen Türen kaum die letzten Passagiere eingestiegen waren als sich die Türe schloss. Ich finde es aber in jedem Fall eine Frechheit die Türen vor den Fahrgästen (die für Ihr Ticket bezahlt haben und gerne pünktlich zur Arbeit kommen) zu schliessen. Noch schlimmer finde ich es aber mit der Aussage: der Zug hatte bereits Verspätung und könne deshalb nicht noch länger warten. Zudem erzählte man mir dass ein Zug abfahrbereit sei wenn die "vorgeschriebene Aufenthaltszeit verstrichen, die Abfahrtszeit erreicht ist und die Türen geschlossen und verriegelt sind". Das heisst also es ist der SBB egal ob alle eingestiegen sind. Und das traurigste ist es die Kundschaft mit so einer Antwort vor den Kopf zu stossen anstatt sich einfach zu entschuldigen aber dazu war dieser Mitarbeiter leider nicht im Stande oder unsere Bundesbahn kann sich den Fehler nicht eingestehen.
... Mehr anzeigen