ich habe vor ein paar Tagen mein GA verlegt oder verloren. Da ich mehrere Arbeitsorte habe (auch im Ausland) brauche ich - eigentlich - eine gewisse Zeit, um die Frage 'verloren/verlegt' zu beantworten. Neben mehreren Arbeitsorten gäbe es vermutlich noch 100 andere Gründe, warum man das GA nicht genau nur einen Tag vermissen könnte.... Beispielsweise eine 2tägige Reise nach Frankfurt, Hemd mit GA in der Tasche in der Wäscherei abgegeben, bei Eltern, Freunden, im Auto, im Restaurant liegengelassen. Natürlich verstehe ich, dass die SBB dies online abrufen müssen. Ich verstehe auch, dass ich 5 Franken bezahlen muss (und gehe davon aus, dass die 5 Franken die Kosten sehr oft nicht decken - dh., ich wäre auch bereit, 10 CHF zu bezahlen). Zur Lachnummer (und Schikane für das Zugspersonal) wird es aber am 2ten Tag, ich habe das GA immer noch nicht (weil ich am ersten Tag nach Frankfurt gefahren bin und am 2ten erst zurück), ich habe einen Beleg mit Kreditkartennummerendung, Namen, Grund etc... aber nein, der Zugführer muss erneut checken, ob sich der Computer am Vortag nicht geirrt hat:). Nun bezahle ich halt täglich meine 5 Franken, der Zugführer braucht seine 10-15 Minuten um zu checken und 12 Mal einen Versuch zu unternehmen, die Kreditkarte abzubuchen.... Und lächelnd stelle ich mir vor, wie die SBB andere Dinge organisieren würde und bin froh, dass es andere Unternehmen gibt, welche mit den Resourcen vorsichtiger umgehen müssen und sich einen solchen blödsinn nicht erlauen können. Aber es wäre schon lustig, wenn man bei SBB Mitarbeitern täglich den Wasserableser und den Stromableser vorbeischicken müsste, um zu prüfen, ob man den Zähler nicht verschoben hat.....
... Mehr anzeigen