Hello ValerieS Mein neueröffnetes "discussion thread" hat im Fokus die Enkelkarte (Grosseltern mit Enkeln), nicht die generell einzusetzende Mitfahrkarte. Somit führe ich die Diskussion ausschliesslich aus dem Blickwinkel der Enkelkarte weiter. Es ist witzig zu hören, dass „Mit der Kinder-Mitfahrkarte erhalten alle Grossmütter, Grossväter, … die Möglichkeit mit einem bestimmten Kind günstig … zu reisen.“ Diese Möglichkeit, günstig mit Enkelkindern zu reisen, hatten Grossmütter und Grossväter bis jetzt, ab nächstes Jahr wird’s doppel so teuer! Und der Vergleich mit dem damals, bis 2010 geltenden (?), teureren Preises ist ausgesucht; "vorwärts in die Vergangenheit" ist fehl am Platz. Behaupten, „dass die Mehrheit der Grosseltern als Paar und nicht einzeln mit den Enkeln unterwegs ist“, heisst übersehen der sozialen Rolle der Grosseltern in der Erziehung der Enkel in ihren alltäglichen Aktivitäten und die Komplexität der für die Grosseltern resultierenden Begleitaufgaben. Geschweige denn im Falle von „zwei und mehr Enkel“! Somit möchte ich nochmals den letzten Satz aus meinem Eingangsbeitrag wiederholen: „Ich wünsche mir, die SBB denkt zu diesem Faux-pas nach, und alle Grosseltern mit dem Wiedereinführung der Enkelkarte positiv überrascht“. Freundliche Grüsse
... Mehr anzeigen