Hallo @Lindaa, ich bin auch nur SBB-Kunde und habe mir diese Frage auch schon gestellt. Von der SBB höre ich dann die Begründung, dass die gekaufte Zone innerhalb einer Verbundstrecke erkennt und berücksichtigt werde. Aber wenn die Fahrt ausserhalb des Verbundes beginnt oder endet, das Programm es nicht erkenne (Nicht berücksichtige, trifft es wohl eher). Bei einer Fahrt von Brugg nach Baden bekommst du ja ein Billett von der SBB. Dieses Billett kannst du innerhalb der Gültigkeitsdauer bei jedem Zug gebrauchen. Ein Anschlussbillett gilt aber nur bei einem Zug der auch bei der der letzten Station innerhalb deiner Zone einen Halt macht. Soweit so gut. Nur wenn du dann über die App einen Zug von Brugg nach Baden auswählst, dann kenn ja die App (SBB) alle Stationen und Stops. Somit wäre es ein Zusatzaufwand für die App, die gewählte Strecke und Stationen mit den gespeicherten Abos abzugleichen um festzustellen, welche Billette du nun als Vorschlag gezeigt bekommst. Das mit den Anschlussbilletten ist ja auch so eine Sache, woher weiss ich beim Kauf der Anschlusszonen, wieviele Zonen es dann sind. Ausser ich gehe zusätzlich noch in den Zonenplan und zähle die dort von Hand. Gute Fahrt Gruss Paul
... Mehr anzeigen