Hallo, ich muss hier mal meine Frust lostwerden, den ich bei der Benutzung des Onlinefahrplan aufgestaut habe. Vielleicht besster sich ja irgenwann noch was 🙂 Der neue Fahrplan sieht zwar graphisch etwas besser aus als der alte, die usability ist aber sehr schlecht geworden (eigenlich katastrophal), und das ist aus meiner Sicht viel wichtiger. Einige Beispiele aus meiner heutigen Verbindungssuche: Wenn ich die Abfragekriterien ändern will, wird das Bild gesperrt und der runde curson erscheint, während Minuten. Ich muss dann die Seite neu laden und von vorne anfangen. Der Fahrplan merkt sich keine meiner vorherigen Angaben und ich muss alles wieder neu eingeben. Während ich dies schreibe, lief meine Sitzung mehrfach ab, also alles wieder von vorne: der timeout sollte länger sein. Wenn ich dann die Seite neu lade kommt bei der Anfrage sofort die Meldung, die Sitzung sei abgelaufen. Was muss man tun, um eine neue Sitzung zu starten? Ich gebe wieder alles neu ein, die Resultate erscheinen hinter einem blauen Vordergrund, der curser dreht sich während Minuten und die Seite ist blockiert..... Erst als ich den Tab im Browser schliesse und wider von vorne anfange geht's plötzlich schnell. Bei einer der Verbingungen hat es ein Info icon mit einem Link. Ich klicke darauf um die Infos zu lesen, und wenn ich dann wieder zu den Resultaten zurückkehren will (back im Browser) lande ich auf der Eingabemaske des Fahrplans, wieder alles von vorne..., gibt es eine andere Möglichkeit um zu den Suchresultaten zu kommen? ...irgendwann schaffte ich es dann wieder eine Verbingungsübersicht zu erhalten und klichte dann auf keine Links mehr Das Vergleichen der Verbindungen ist aber eine Qual, auf einem Laptopbilschirm muss man mühsam scrollen. Es gibt hier keine Karte mehr, um schnell festzustellen ob ich die richtige Haltestelle aussuchte, bei Postautolinien nutze ich dies oft. Wenn ich in der Eingabemaske den cursor aus Versehen zu weit nach oben bewege wird das ganze Fenster vom riesigen Menu verdeckt. Um dieses zum Verschwinden zu bringen. Alles in Allem habe ich für eine Übersicht von einigen Verbindungen an eine bestimmten Ort, die ich früher in einigen Minuten hatte, 15-20 Minuten gebraucht. Da ich beruflich täglich mit Softwaretools zu tun habe, erachte ich mich als in diesen Dingen eigentlich geübt. Über einige Designentscheidungen kann man ja diskutieren, aber viel der von mir entdeckten Schwächen sind schlicht und einfach Bugs, die beim einem einfachen Test eigentlich bemerkt werden sollten. So vermittelt der Fahrplan von IT Abteilung der SBB nicht gerade das beste Bild. Ich spreche hier nicht von einer preview Version, sondern dem produktiven Fahrplan auf dem Web. Bevor man via preview communities Vorschläge nach weiteren Verbesserungen und features sucht, sollte die Basisbenutzung schnell, einfach und bug-frei funktionieren. Ich will ja nur eine Verbindung suchen, ein Billet kann ich mir dann anders kaufen. Auf dem Handy benutze ich schon seit langen Öffi und vermeide die SBB App. Das Tool gibt einem innert kurzer Zeit eine tolle graphische Übersicht über die Verbindungen. Ich bin gespannt, ob sich beim Online-Fahrplan in nächster Zeit noch etwas verbessert, den eigntlich benutze ich lieber den Laptop als das Handy. Viele Grüsse, Markus aka kusi24 Windows 10 mit Chrome v58
... Mehr anzeigen