Hallo @waltgallus
Ja, die Zugsformation ist erst am betreffenden Reisetag aufrufbar.
Ich empfehle eine der pragmatischen Varianten von @Ostschweiz - ich nutze die selbst auch. Z. B. "erster Zweitklass-Wagen nach dem Speisewagen", "erster Wagen nach der Lok" (in Fahrtrichtung) usw. Beim Intercity-Neigezug (ICN) kommt eine kleine Aufgabe resp. Angabe dazu. Nämlich, ob in der ersten oder zweiten Einheit, da zwei ICN zusammengehängt werden, aber Reisende während der Fahrt nicht zwischen der ersten und zweiten Zugsteil wechseln können. Dies wird im Online-Fahrplan auch mit einem entsprechenden Symbol angezeigt:
Beispiel einer Formationsanzeige von zwei zusammengehängten ICN
Dann gibt es noch eine ungenauere Alternative, die auch etwas mehr Aufwand bedeutet. Du rufst die Zugsformation für den betreffenden Zug schon heute auf. Dann prüfst du mit der Zugnummer (in der App die Fahrtinfo oder Zugformation aufrufen. Ist die Nr., die nach "InterCity" angezeigt wird, z. B. InterCity 534) auf der privat betriebenen Website reisezuege.ch wie der Zug zusammengestellt ist. Am Sonntag ist er grundsätzlich gleich zusammengestellt, wie Montag bis Donnerstag. An einem Samstag würde es nicht aufgehen, da der Zug dann nur mit 1 Einheit verkehrt.
Egal welcher Weg, ich würde zur Sicherheit dem Reisegefährten noch per SMS, WhatsApp oder wie ihr kommuniziert, kurzfristige Änderungen noch mitteilen. Es könnte auch mal passieren, dass eine doppelte Einheit verkürzt fährt, sprich nur mit einer Einheit.
Beste Grüsse & gute Fahrt!
Daniel
... Mehr anzeigen