Opossum ist nachhaltig frustriert - Es ist nicht alleine. Die SBB erlaubt sich viel. Do 13.6.2019 es könnte auch einer der vielen Tage an denen sich gleiches ereignet sein: 18.03 Basel - Biel. Kein Zug, der IC 51 fällt wieder einmal aus. Ersatzug aus 80ern (at best!), heiss aus dem Depot. Platz hat es nicht genug, Mann steht... Und nun bereits der zweite Halt weil die alte Lok halt nicht mehr ganz fahrtuechtig ist und wegen der Verspaetung nun kreuzende Zuege abgewartet werden muessen. Warum nur sitzt Herr Meyer nie in einem derartigen Zug? Sitzen? 'Pardon! - heute müsste auch er in der ersten Klasse stehen, bei 25 Grad ohne aircon notabene. Die Spitze des ganzen? 1.) Der Ersatzzug war kürzer als eine Komposition des IC 51. - der erste Wagen hinter der Lok g e s c h l o s s e n. 2.) In Biel Ankunft um 19.23. Die S3 nach Bern fährt 19.24. Der Zug fährt vor der hastenden Menge ab. (1 Min Warten hätte gereicht). Mir wird bestätigt! dass das Special Event Management in Biel (ja das gibt es) bewusst entschieden hat die "wenigen" Kunden in Biel sitzen zu lassen, da es sonst zu mehr unzufriedenen Kunden in Bern käme, wenn die S3 Kreuzzüge abwarten müsste... wegen einer Minute Wartens... Das ist es, was wir mit immer mehr verteuerten GAs, Ticket Preisen und dem Abbau von Jugendverguenstigungen bezahlen. Herr Meyer - wir dürfen Sie daran erinnern - wir fahren alle gerne Zug, wir sind Ihre besten Kunden - behandeln Sie uns doch auch so.
... Mehr anzeigen