Ich habe mal in meinen Mails nachgeschaut. Bereits im Mai 2015 habe ich den SBB-Kundendienst kontaktiert. Die SBB bummelt jetzt also bereits seit knapp fünf Jahren rum. Vielleicht kommt ja jetzt dann was in die Gänge. Angekündigt ist es ja jeweils bei den neuesten Releases: "Optimierungen bei Push-Benachrichtigungen". 🤣 > ------------------------------------ > Ihre Mitteilung > ------------------------------------ > Guten Tag > Danke für die Bereitstellung der Apps für iPhone und iPad. Für Fahrplanauskünfte brauche ich sie regelmässig. > Womit ich jedoch nicht klar komme, sind die Push Notifications. Diese habe ich sowohl auf dem iPhone als auch auf dem iPad für meinen Arbeitsweg eingerichtet (ab Henggart, weil die Postautostrecke Flaach-Henggart aus irgendwelchen Gründen nicht erfasst werden kann). > Die Push-Mitteilungen teilen mir nun mit, dass neue Informationen vorliegen. Wenn ich jedoch die Push-Mitteilung auf dem iPad anklicke, erfahre ich jedoch nicht, welche Informationen dies sein sollen. Stattdessen wird mir mein Standort angezeigt. > Auch beim iPhone wird mir per Push-Mitteilung angezeigt, dass Informationen vorliegen. Welche, das muss ich wiederum per Antippen des Displays in Erfahrung bringen. > Dies ist nicht meine Vorstellung einer Push-Mitteilung. Ich stelle mir eher etwas vor wie "Verbindung Henggart-ZH Stadelhofen: S12 07:19 +3 Minuten; Tippen für genauere Infos". Das wichtigste zusammen auf einen Blick ... > Was spricht dagegen? > Freundliche Grüsse > Peter Haslebacher
... Mehr anzeigen