Hallo liebe Community Gestern Nacht wollte ich von einer Party nachhause fahren. Der erste Teil der Heimfahrt erfolgte mit einem Bus, der allerdings 15min zu spät abfuhr. Prompt waren noch Kontrolleure im Bus, und ich erhielt eine Busse (bei der SBB Zuschlag genannt), da ich mit dem Gleis 7 Abo fuhr und dieses im Bus nicht gültig ist. Das war mir nicht bewusst, aber wie es so schön heisst: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Diese Strafe war gerechtfertigt, da ich kein Gültiges Billet hatte, darüber muss man nicht diskutieren. Als der Bus am Zielort ankam, war natürlich aufgrund dessen Verspätung der Anschlusszug bereits abgefahren. Spätere Züge waren nicht mehr vorhanden, der nächste wäre 3h später um 5 Uhr Morgens gefahren. Da ich in der kälte nicht gewillt war zu warten, musste ich wohl oder übel ein Taxi rufen. Kostenpunkt: 60 Fr. Nun meine eigentliche Frage: Die SBB haben also ihren Beförderungsauftrag nicht, oder nur teilweise, erfüllt. Da es sich um einen zweiseitigen Vertrag handelt. Bin ich verpflichtet meinen Teil des Vertrages Einzuhalten? Sprich bin ich verpflichtet, das Zugticket zu bezahlen? Oder anders formuliert: Ist die erhaltene Busse von 100 Fr. in diesem Falle ungerechtfertigt? Danke für eine Antwort.
... Mehr anzeigen