Hallo @Ex-Bähnler Ich möchte nicht in die Details gehen, wie dies in der Kontrollapp genau funktioniert. Die effektive Abfahrtszeit ist dem Zugteam sehr wohlbekannt, weil es ja den Abfahrtsprozess verantwortet. Ausserdem gibt es interne Apps, mittels derer sekundengenau die Zugbewegungen nachgeschaut werden können, analog Flight Radar in der Aviatik. Die Kundenbegleitenden stellen lediglich fest, dass der Fahrausweis nach Abfahrt gelöst wurde. Im Zweifelsfall klärt dies das Servicecenter Einnahmen im Nachgang ab, in dem es die Zeiten des Kaufvorgangs und der Abfahrt abgleicht. Und letzteres heisst, nach dem Verriegeln der Türen. Und deshalb müssen auch E-Tickets bis dann gelöst sein, aus Fairness und Gleichbehandlung gegenüber den Reisenden, die am Automaten oder Schalter ein Billett gekauft haben. Die Kontrolle findet immer nur von Haltestelle zu Haltestelle statt, egal ob Online- oder Offline-Billett. Zeigt jemand etwa ein Automaten-Zonen Billett vor, prüfen die Kundenbegleitenden auch nur, ob es für die Strecke, auf der aktuell kontrolliert wird, gültig ist. So ist es auch bei den Online-Tickets. Gruess Roland
... Mehr anzeigen