@cheesecake : Da wird die "Schlagzeile des Tages" im Radio angesprochen ! die lautet : Bis 2035 sollen alle Billett- Automaten (bis auf wenige Ausnahmen) weg sein und alles läuft über Handy resp. Computer zuhause mit dem eigenen Drucker. Da reibe ich mir auch die Augen - aber weniger wegen der Demontage der Billettautomaten (die Telefonkabinen sind ja auch weg) , sondern eher wegen dem fehlenden Ersatz von Alternativen und dies insbesondere bei den U10 und den Ü80, ob dort die Erreichbarkeit von funktionstüchtigen Handys wirklich so hoch ist.... Da bräuchte es auch noch zusätzliche Ladestellen für Handys in S-Bahnen und Bussen... Weil die Alternativen zu "Handy und Compi" nicht angesprochen wurden ... spreche ich sie an. Ein Handy kann man vergessen, kann auch mal defekt sein - aber ein Portemonnaie wird es noch länger geben und sei es nur für die Debitkarten, Kreditkarten und alle anderen Karten und damit meine ich auch den SwissPass. Müsste man beim SwissPass nicht auch überlegen: -- zusätzlich die Möglichkeit, auch gewöhnliche Billette , Mehrfahrtenkarten und Tageskarten darauf laden zu können ? -- zusätzlich zu EasyRide , auch nur mit dem SwissPass auf eine Art Check-in und Check-out zu machen, so ähnlich den NFC-Zahlungen bei den Kreditkarten ? Es versteht sich, dass nur dann ein Check-in ... Check-out ausgelöst wird, wenn kein gültiges Billett oder Abonnement auf dem SwissPass ist. Zusätzlich glaube ich, dass man eher auf alle Billett-Automaten verzichten kann als auf ein Mindestmass an bedienten Verkaufsstellen - auch wenn solche z.B. auf Kioske, Take Away im Gebäude ausgelagert werden müssten...
... Mehr anzeigen