Ich verstehe, dass Entwickler Mühe haben, ein rotes Ausrufezeichen für etwas anderes als einen Fehler zu verwenden. Aber ein Kompromissvorschlag: Zeigt (allenfalls zusätzlich zum Häkchen) einen Trichter an, das ist das gängige Icon für "Filter". Und fast noch wichtiger: Werdet auskunftsfreudiger, wenn keine Verbindungen gefunden werden. Das führt schon im aktuellen Shop häufig zu Anfragen. Wenn im Nachtzug nach Hamburg an einem Datum keine Plätze mehr frei sind, ist es kein "Fehler", sondern es sind halt keine Plätze mehr frei. Das ist für Benutzer ein grosser Unterschied. Bei einem "Fehler" versucht man es später nochmals, bei "nichts mehr frei" sucht man eine Alternative. Wenn wegen eines gesetzten Filters keine Verbindungen gefunden werden, zeigt der Fahrplan aktuell "Leider ist ein Fehler aufgetreten." Besser wäre "Es konnten keine Verbindungen gefunden werden.", bei aktivem Filter ergänzt um den gut sichtbaren Hinweis "Sie haben einen Filter aktiviert. Führen Sie die Suche ohne Filter aus.", evtl. gleich noch mit einem Button "Verbindungsabfrage ohne Filter wiederholen". Da ich schon dabei bin, noch ein Detail: Wenn man den Filter aktiviert, sollten alle Verkehrsmittel abgewählt sein. Es kommt wesentlich häufiger vor, dass man gezielt ein Verkehrsmittel (zum Beispiel Schiff) haben will, als dass man alle Verkehrsmittel ausser einem anzeigen möchte.
... Mehr anzeigen