Hallo @markus Ja, die SBB hat das Einfachste unglaublich kompliziert gemacht! Wir bezahlen nicht mehr für die Reise von A nach B. Andere Faktoren wie z.B. der Verkaufskanal, der Zeitpunkt des Lösens, Zeitpunkt der Reise, Gültigkeitsdauer des Billetts usw. sind viel wichtiger als die Strecke. Ein solch kompliziertes System bedingt natürlich Tausende von unterschiedlichsten Regeln, die wir Reisenden auswendig kennen müssen, damit wir überhaupt ein gültiges Billett lösen können. Wenn nicht: Pech gehabt, nochmals lösen, obwohl man keinen Meter mit einem Zug gefahren ist, oder noch schlimmer: Busse (pardon: Umtriebsentschädigung) Keine andere Firma kann sich ein derart unübersichtliches und kundenunfreundliches Tarifsystem leisten. Doch nun zu deinem Fall. Hattest du in der App ein Sparbillett (mit Zugbindung) gelöst? Oder ein gewöhnliches Billett? War es ein Billett eines Verbundgebietes? Welche Gültigkeitsauer stand auf deinem Billett? Gruss vom Ex-Bähnler, Reto
... Mehr anzeigen