Hallo @jaroveit18 Verspätungen und Anschlussbrüche sind ärgerlich, können aber auf dem dicht befahrenen Bahnnetz einfach vorkommen. Warum hat dein Zug nicht gewartet? Weil der Disponent in Kenntnis aller Fakten der aktuellen Fahrplanlage (aller Züge rund um Zürich, der Gleisbelegung etc.) diese Entscheidung getroffen hat. Dies mit dem Ziel möglichst viele Passagiere pünktlich ans Ziel zu bringen. Das tönt nach einem Widerspruch. Würde man aber jeden verspäteten Zug abwarten, gäbe das sehr schnell einen Dominoeffekt auf die weiteren Anschlüsse. Denn durch das Abwarten (auch auf die langsamer umsteigenden Personen) belegt der verspätete Zug dann möglicherweise den „Platz“ eines nachfolgenden Zuges, der dann ebenfalls nicht mehr pünktlich fahren kann. Ein weiterer Faktor dieser Entscheidung ist vielleicht auch: Wie schnell haben die „Gestrandeten“ die nächste Fahrmöglichkeit. In deinem Fall war das eine halbe Stunde später. Als Reisender sieht man verständlicherweise nur die eigene Verbindung. Der Disponent muss jedoch das grosse Ganze im Auge behalten. Und das beinhaltet eben manchmal auch Anschlussbrüche zu verursachen. Je weniger das ingesamt sind, desto besser. Sehr gut zusammengefasst wurde das hier Abwarten verspäteter Züge Tipp: Je wichtiger das pünktliche Eintreffen am Ziel ist, desto mehr Reserverzeit sollte man einplanen. Gruss, Reto
... Mehr anzeigen