Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

leicht erreichbare Stromleitungen

markus_73
Neuer Autor

Guten Tag

Kurz Frage zum Verständnis:

Ich bin dieses Wochenende mit meinen Kindern über eine Betonbrücke (reine Fussgängerbrücke, kein Autoverkehr) spaziert welche über Geleise führt. Dort ist mir aufgefallen das man die Leitungen sehr leicht anfassen kann wenn man sich als Erwachsener leicht an die Steinmauer lehnt. Ebenso kann ein Kind, welches z.B. mit einem Stock spielt die Leitung leicht berühren.

Dies ist mir so noch nicht aufgefallen und meine Frage ist hier: Kann das im Sinne der SBB sein? Müssten man hier zur Absicherung nicht ein zusätzliches Geländer installieren?

Mir ist klar, das vor allem die Eltern schauen müssen oder man als Erwachsener auch Eigenverantwortung zeigen muss. Aber ich gehe mal davon aus das man sich, wenn man von so etwas gefährlichem wie Stromleitungen ausgeht, an den Schwächsten (und vielleicht auch Dümmsten) orientieren muss welche die Gefahren halt (noch) nicht sehen. 

Viele Grüsse

Markus

1 ANTWORT
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @markus_73 

Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit! Das wäre in der Tat fahrlässig. Die Fahrleitung muss oberhalb des Gleises angebracht werden können. Die dafür nötigen Befestigungen werden aber durch Isolatoren von der stromführenden Fahrleitung getrennt. 

5E9A3DDF-C005-4D87-AFEE-F04496425C96.jpeg

Auf diesem Bild führt der linke Teil zu einem Masten oder einer Brücke. Nur der rechte Teil steht unter Strom. Bestimmt hat es bei der von dir erwähnten Brücke auch solche oder ähnliche Isolatoren dazwischen. 

(Bild: mobility.siemens.com) 

Gruss, Reto