Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

iBeacon in Zügen

Dario
Neuer Autor

Ich sitze eben in einem Zug mit weissen "Sendegeräten" an den Wänden und Decken. Scheinen Bluetooth Beacons zu sein. Wofür sind sie gedacht? 

4 ANTWORTEN
Santiago_Reiser
Reisende/r

Ist bekannt welche anderen Anwendungen damit bereits im Einsatz oder geplant sind?

Eine Anwendung scheint als Datenquelle der SBB Inklusiv App zu sein, wovei dort die Beacon in den SOB Zügen die Funktionalität behindern.

Die Beacons werden auch für SBB interne Apps verwendet.

Gruss,
Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.
schwarzd
Community Manager

In der Tat, z. B. für die SBB Inclusive App. Für die wagengenaue Lokalisierung werden die Beacons verwendet. Mehr Infos dazu in der FAQ von SBB Inclusive

Gruss, Daniel

MadisonPierce
Pendler/in

 

Mittels der Beacons erkennt die FreeSurf-App, dass man im Zug ist und man hat so kostenlosen Zugang ins Internet. Zukünftig sollen noch andere Anwendungen auf dieser Basis geplant sein.