Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Zur Nachahmung empfohlen Gepäckträger

UrsWolffers56
Reisende/r (Silber)

Liebe Leute im Bereich des Bahnhofs Bern gibt's ja nicht nur Züge, sondern auch (wenn's in dem Tempo weitergeht mit Schliessungen bald) die einzige Post in Bern. Und von der Haltestelle Schanzenstrasse Stadtauswärts zu eben derselben exklusiven Post gibt's einen Lift, der bisher tadellos funktionierte (macht zwar einen kaputten Eindruck, da der Lift grösser ist als die von ihm zurückgelegte Höhe), Nun wird der Lift gründlich (hoffentlich zum Guten) umgebaut, ganze drei Monate lang. Nun ist jeden Tag von 7 bis  22 Uhr ein Gepäcktrager da, und trägt nicht nur das Gepäck (merci beaucoup), sondern gibt auch Auskunft über Alternativrouten. Nun werdet Ihr mir vielleicht antworten, die Gepäckträger seien heute ebenso ausgestorben wie die Dinosaurier, und da habt Ihr leider recht. Allerdings berücksichtige ich auf meiner Routenplanung keinen Dinosaurier, aber einen oder mehrere Lifte und erwarte, wenn die sciopero machen, bestmöglichen Ersatz. Wenn sich ein Historiker unter Euch befindet, wird er viellicht sagen, im Mittelater gabs die Sorgen nicht. Mitnichten und neffen:) Ursbloederlift.jpg

1 ANTWORT