Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Wo kann/soll man einen defekten Lift melden?

GELÖST
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Liebe SBB

  • Mit Suche auf SBB.ch mit „Bahnhof Defekt melden“ werden 640! Treffer angezeigt. An erster Stelle „Schliessfächer & Gepäckaufbewahrung“ ;-(
  • Unter Hilfe sind es 12 Treffer. Kein Einzeiger der 6 ;-( Treffer enthält jedoch einen sinnvollen Vorschlag.

Wo also kann man einen defekten Lift melden, damit dieser so schnell als möglich repariert werden kann? Am liebsten schriftlich, denn ich habe keine Lust auf langes Warten am Telefon 0848 44 66 88. 

In Deutschland meldet der Lift automatisch seinen Zustand mit einem eingebauten Kommunikationsmodul. Durch diese Meldungen können Störungen rasch erkannt und behoben werden. Zudem können sich die Reisenden online und live über die Betriebsbereitschaft der Liftanlagen informieren.

https://www.bahnhof.de/bahnhof-de/ueberuns/innovationen/aufzuguebersicht-519204

Ist in der Schweiz ähnliches geplant?

Gruss, Reto

 

2273CA50-21E7-4F1D-AB3D-6F3DA6B53491.png

 

66E1BFC6-72FA-4BC5-A829-1F290A2A7736.png

 

 

 

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)
4 ANTWORTEN
VlaznimA
Pendler/in (Bronze)
Hallo @Ex-Bähnler 

Wir nehmen Störungsmeldungen an Bahnhöfen wie jetzt z.B. dieser Lift nur telefonisch entgegen, deshalb hast du keine Info dazu gefunden. Da wir die Meldung direkt entgegennehmen, das Formular detailliert ausfüllen und an die zuständige Stelle weiterleiten, ist uns somit eine schnellere Bearbeitung und Behebung der Störung möglich. So können wir lange Bearbeitungszeiten verhindern, zugleich die Barrierefreiheit und Sicherheit in den Bahnhöfen gewährleisten. Je nach Anrufvolumen kann es vorkommen dass die Wartezeit etwas länger andauert - das tut mir Leid.

Ich danke für dein Verständnis und wünsche dir ein schönes Wochenende.

Gruss, VlaznimA.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo @VlaznimA 

Vielen Dank für deine Antwort. Gut zu wissen 😀
Jetzt fehlt nur noch die Angabe, bei welcher Stelle bzw. Telefonnummer man defekte Lifte melden soll: SBB Kundendienst, Helpline SBB Bahnhöfe, SBB Rail Service oder Call Center Handicap? 

Vielleicht würde eine Telefonnummer - aussen am Lift -  die Störungsmeldungen beschleunigen. Beim Billettautomat gibt es das ja schon. 

Gruss, Reto

 

Hallo @Ex-Bähnler 

Gerne nehmen wir die Störungsmeldung im Contact Center unter der Rufnummer 0848 44 66 88 (CHF 0.08/Min.) entgegen.

Schönen Sonntag noch 🙂

Gruss, VlaznimA.
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Viele; Dank, @VlaznimA 

Gruss, Reto