Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Wieso muss Swisspass bei Kontrolle trotz RFID-Chip aus Geldbörse genommen werden?

GELÖST
jaki
Neuer Autor

Gibt es einen speziellen Grund, wieso bei Kontrollen nach wie vor verlangt wird, den Swisspass dem/r KontrolleurIn zur Sichtkontrolle zu übergeben, obwohl dieser mit einem RFID-Chip ausgestattet ist, und einfach via dem Softphone direkt abgerufen werden könnte?

Ist dem Personal die RFID-Funktionsweise einfach noch nicht bekannt, oder gibt es hierfür tatsächlich einen Bedarf?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
MadisonPierce
Pendler/in

Ich vermute, das Problem sind Störungen, wenn der SwissPass im Portemonnaie gelesen wird. RFID ist nicht gut geeignet zum Scannen mehrerer Karten. Und man hat ja meist eine NFC-Kreditkarte mit dabei. Mehrere Karten stören sich gegenseitig, das Münz schirmt das Signal ab etc. Eine zügige Kontrolle kann nur gewährleistet werden, wenn der SwissPass direkt an den Leser gehalten wird.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN
MadisonPierce
Pendler/in

Ich vermute, das Problem sind Störungen, wenn der SwissPass im Portemonnaie gelesen wird. RFID ist nicht gut geeignet zum Scannen mehrerer Karten. Und man hat ja meist eine NFC-Kreditkarte mit dabei. Mehrere Karten stören sich gegenseitig, das Münz schirmt das Signal ab etc. Eine zügige Kontrolle kann nur gewährleistet werden, wenn der SwissPass direkt an den Leser gehalten wird.

Merci für deine Antwort, welche mich auf die richtige Fährte gebracht hat:

Neben der (vereinzelten) Unwissenheit mancher KontrolleurInnen gab es tatsächlich Leseprobleme, wenn ich den Swisspass in einem Fach über der Kreditkarte/EC-Karte hatte.

Glücklicherweise befindet sich in meiner Geldbörse auch ein ausklappbares Fach mit Sichtfenster. Dort funktioniert nun RFID problemlos (und die allermeisten KontrolleurInnen nutzen/kennen diese Funktion inzwischen).