Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Wie viele Steine sind unter Schweizer Schienen

PaSch97
Neues Mitglied

Fragt mich nicht warum, aber ich frage mich seit langem wie viel Gestein/Kies unter den Schweizer Schienen liegt.  

Nach fast einer Stunde Google bin ich nicht Schlauer geworden. 

Hat wer eine Idee wie ich das herausfinden kann? Oder arbeitet wer als Gleisbauer und weis wie viel sie unter zB. 10 Meter Schienen gelegt sind? Dann müsste ich nur noch rausfinden wie lange die Strecke währe wenn man alles Schienen zusammen zu einer Liene macht. xD

 

Gruss und danke für Hilfe, Ideen etc. 

1 ANTWORT
Ex-Bähnler
Vielfahrer/in (Gold)

Hallo

Früher gab es am Radio den Briefkastenonkel oder die Telefonnummer 111 (Auskunft), an die man sich mit solchen Fragen wenden konnte ;-).

Einen ersten Hinweis kann ich wenigstens geben:

https://reporting.sbb.ch/nachhaltigkeit?years=0,1,4,5,6,7&scroll=1056

Unter: Materialverbrauch > Baumaterialien für Gleisbau > Schotter

Und hier wird es dann schon sehr technisch... (Seiten 57/58) Schotterbedarf pro Laufmeter Gleis bei Meterspur.
https://www.yumpu.com/de/document/read/20630129/fahrbahnpraxis-meter-und-spezialspur-verband-offentl...

Viel Spass beim Rechnen mit GROSSEN Zahlen.

Gruss, Reto