Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Aus welchem Grund werden jetzt keine Spartageskarten zu 29 CHF mehr angeboten ? Vor Monatsfrist konnte ich noch einige ergattern - jetzt ist bei den neu zugeschalteten Tagen Ende August erst ab 39 CHF in Einzelfällen, allgemein aber erst ab 49 CHF erhältlich.
Diese Situation erstaunt mich, wenn man bedenkt, dass Gemeinde-Tageskarten für diese Zeit für CHF 40 problemlos erhältlich sind (ohne Halbtax)
Hallo @Anonymous
Das ist eine berechtigte Frage! Kurzantwort: Weil das (zu) knappe Angebot an Spartageskarten für CHF 29.- viel kleiner ist als die riesige Nachfrage. Diese Nachfrage wurde durch eine massive Werbekampagne zusätzlich noch gesteigert. Wie gross das kontingentierte Angebot an Spartageskarten der günstigsten Kategorien ist, geben die SBB leider nicht bekannt.
Tatsächlich sind seit der Werbekampagne ab anfangs Juni nur noch zu ganz kurzen Zeiten Spartageskarten zu CHF 29.- erhältlich. Meistens nur wenige Stunden nach Mitternacht am 60. Vorverkaufstag. Heute um 8 Uhr gibt es zum Beispiel nur noch für einen einzigen Tag (28.08.) Spartageskarten für CHF 29.-.
Es handelt sich meiner Ansicht nach um ein klassisches Lockvogelangebot mit "Ab-Preisen". Eventuell ist es sogar "unlautere Werbung", weil das beworbene Angebot für den grössten Teil der Kundschaft ja gar nicht (oder nur zu Unzeiten) erhältlich ist.
Somit ist eine Gemeindetageskarte manchmal wirklich die bessere Alternative.
Gruss, Reto
Hallo @Anonymous
Das ist eine berechtigte Frage! Kurzantwort: Weil das (zu) knappe Angebot an Spartageskarten für CHF 29.- viel kleiner ist als die riesige Nachfrage. Diese Nachfrage wurde durch eine massive Werbekampagne zusätzlich noch gesteigert. Wie gross das kontingentierte Angebot an Spartageskarten der günstigsten Kategorien ist, geben die SBB leider nicht bekannt.
Tatsächlich sind seit der Werbekampagne ab anfangs Juni nur noch zu ganz kurzen Zeiten Spartageskarten zu CHF 29.- erhältlich. Meistens nur wenige Stunden nach Mitternacht am 60. Vorverkaufstag. Heute um 8 Uhr gibt es zum Beispiel nur noch für einen einzigen Tag (28.08.) Spartageskarten für CHF 29.-.
Es handelt sich meiner Ansicht nach um ein klassisches Lockvogelangebot mit "Ab-Preisen". Eventuell ist es sogar "unlautere Werbung", weil das beworbene Angebot für den grössten Teil der Kundschaft ja gar nicht (oder nur zu Unzeiten) erhältlich ist.
Somit ist eine Gemeindetageskarte manchmal wirklich die bessere Alternative.
Gruss, Reto
@Ex-Bähnler Danke Reto, für die Antwort ! Dann hatte ich scheinbar das erste Mal Glück, gleich 2 Billette zu erhalten. So wie ich mich erinnere, wurde 1 Monat zum voraus angezeigt und dann auf einmal 2 Monate. Diese Billette waren im 2. Monat und der Letzttag war der 1. Aug., der ebenfalls zu CHF 29 angeboten wurde 😉
Hallo @Anonymous
Ja genau! Anfangs Juni wurde die Vorverkaufsfrist auf 60 Tage verlängert und es gab auf einen Schlag für alle 30 Tage Spartageskarten für 29 Franken. Zu diesem Zeitpunkt startete auch die Werbekampagne. Etwa eine Woche lang hatte man grosse Chancen auf ein günstiges Angebot. Jetzt aber produziert das Angebot "ab CHF 29" sehr viel Frust. Ob das gute Marketing-Strategie ist bleibe mal dahingestell. Aber die Verantwortlichen lesen dieses Forum ja ohnehin nicht.
Gruss und ein schönes Wochenende, Reto
Hoi mitenand
Das was Reto schreibt entspricht auch meiner Erfahrung der letzten Wochen. Ich hab mich sehr gefreut über die Ausweitung auf 60 Tage, die ich zufälligerweise früh mitbekommen habe und hab mir gleich ein paar Billette ergattert. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer.
Abgesehen von dem offensichtlich knappen Kontingent stelle ich mal die ketzerische Frage, ob die Ausweitung auf 60 Tage für die KundInnen gut ist. Ich kann meistens gut planen was ich in einem Monat mache. Bei 60 Tagen ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Termin ausfällt oder was dazwischenkommt, schon sehr viel höher. Das heisst ich warte lieber doch noch eine Woche ab und zahle dann mehr. Für die SBB lohnt es sich natürlich, weil lange vorab gekaufte Billette ein kostenloser Kredit sind. Und der eine oder andere kann ein lange vorab gekauftes Billett nicht nutzen weil sich seine Pläne geändert haben und muss zusätzlich ein neues teures Billett kaufen. Das Risiko muss natürlich jeder selbst abschätzen, aber die Chance auf einen günstigen Preis ist eindeutig kleiner.
Grüessli, Gitti
Hallo @Anonymous
Ja die Gemeinde-Tageskarten sind nach wie vor ein sehr attraktives Angebot, denn sie sind viel weniger ausgebucht und man braucht nicht einmal ein Halbtaxabo! Ideal für alle, die nur gelegentlich mit dem Zug fahren.
Gruss, Reto