Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

Warum ist Essen im Zug nicht verboten?

MKD
Neuer Autor

Als Pendlerin fühle ich mit nicht sicher, da deutlich mehr Leute seit der Maskenpflicht im vollen Pendelerzug Essen und Trinken. Eben habe ich eine Frau gebeten, sich nicht ausgiebig ohne Maske zu schminken! Die SBB sollte Rückgrat zeigen und nicht auf Weisung vom Bund warten!!

6 ANTWORTEN
Anonymous
Nicht anwendbar

Bekanntlich haben wir ja seit Jahren in den Zügen ein Rauchverbot - warum ist während der Coronavirus-Zeit nicht ein Konsumationsverbot - ausser im bedienten Speisewagen - möglich. Natürlich müssten die SB-Automaten während dieser Zeit in den Zügen still gelegt werden. 

SandrineS
Reisende/r (Platin)

Hallo @Anonymous @MKD  und @Ostschweiz 

Essen und Trinken ist im öffentlichen Verkehr nach wie vor erlaubt – während dieser Zeit kann die Maske entfernt werden. Auf das Verhalten der Reisenden haben wir keinen Einfluss. Wir hoffen auf gesunden Menschenverstand, dass die Maskenpflicht so gut wie möglich berücksichtig wird.

Freundliche Grüsse, SandrineS

Natürlich haben Sie Einfluss auf das Verhalten der Reisenden! Siehe die Verhaltensregeln wie z.B. keine laute Musik etc. Warum nicht endlich ein Essverbot? Ich werde jetzt Auto fahren. Schade, SBB!

Dass es erlaubt ist, weiss ich auch. Sitze gerade wieder im Zug und rundum raschelt es und schlürft es. Es braucht ein klares temporäres Verbot, alles andere macht die Maskenpflicht zum Hohn. Nach 15 Jahren Pendlerleben kann ich das beurteilen: seit der Maskenpflicht hat das Essen und Trinken im Zug klar zugenommen, eine Ausrede um die Maske nicht zu tragen. Man braucht nicht eine Stunde für einen Kaffee!

Corona Skeptiker sind einfach die ganze zeit über am kleine Häppchen Essen oder kleine Schlücke trinken.

So können Sie das Maskenverbot legal umgehen.  Ein Witz.....  Bei denen kann man leider nicht auf Gesunden Menschenverstand hoffen !  

Ostschweiz
Pendler/in

Das verstehe ich auch nicht, dass man mit so einer depperten Alubüchse in der Hand die Maskenpflicht umgehen kann... und essen in einem vollbesetzten Zug empfand ich schon vor Corona den Mitreisenden gegenüber in gewissen Situationen ( bes. wenn die Person noch zeitgleich mit nasser Aussprache redet) unappetitlich.