Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Der Fahrplan von SBB Mobile ist bei der Umgehung des Umstiegs in Zürich HB nicht gerade hilfreich und ich habe echt das Gefühl, da werde künstlich unnötiger Umsteige-Effekt in Zürich HB generiert. Dabei haben es gerade dort die Leute besonders eilig, indem sie neben schwerbeladenen älteren Leuten auf der Rolltreppe vorbei zwängen , wenn nicht gar turnen müssen.
Im Gegenteil, es sollte eine Möglichkeit geben, den Umstieg von Zürich HB fern zu halten.... dabei denke ich bei der nördlichen Ostschweiz an Winterthur, wo die weiterführenden Züge meist auf dem gleichen Perron, wenn nicht gar auf dem gleichen Gleis stattfinden. Ich denke da im VIA eine Art "Umstieg Winterthur" - Jetzt muss ich einfach erst eine Reise nach/von Winterthur planen und in einem zweiten Anlauf von/nach Winterhur und dem Zielort/Startort. Manchmal bin ich bei wenig Gepäck so frech und mache es mit dem Flughafenbahnhof, dort hat man garantiert das gleiche Geleise Minuten später.... 😉
Hallo @Anonymous,
Zürich HB ist und bleibt einer der grössten und wichtigsten Umsteigebahnhöfe in der Schweiz. Zudem ist Zürich HB auch einer der Bahnhöfe mit der grössten Umsteigezeit: diese beträgt 7 Minuten. In Winterthur hingegen ist die Umsteigezeit wesentlich kürzer angesetzt: sie liegt bei 3 Minuten.
Als Ortskundiger oder Vielreisender kannst du natürlich einfacher auf andere Umsteigebahnhöfe ausweichen.
Die Umstiege generell auf einen anderen, weniger bekannten Bahnhof zu verlegen macht für Reisende die nur gelegentlich unterwegs sind, nicht viel Sinn. Eine solche Änderung kann unnötig Unsicherheiten auslösen. In einem derart komplexen und dicht befahrenen öV-Netz lassen sich gewisse Kompromisse leider nicht vermeiden.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag
ValerieS
Wenn ich mich da einmischen darf: Ich als hobbymässiger Bahnfahrer möchte ZUE eigentlich auch meiden, da ich mit diesem grossen Bahnhof einfach nicht zurecht komme. Ich muss immer die "Mein Bahnhof"-App nutzen, ausser wenn ich am "alten" Bahnhof oben ankomme. Bei allem, wo unterirdisch ist, habe ich in ZUE keinerlei Orientierung. Im Gegensatz zu ZUE habe ich in BN, OL oder BS keine Probleme, zugegeben, diese sind auch etwas übersichtlicher.
Was man eventuell bei den Umsteigezeiten noch berücksichtigen müsste ist, dass es Leute gibt, die im Extremfall ganz hinten oder ganz vorne sitzen und deswegen einen viel längeren Weg bis zum nächsten Perron haben, also 11 Minuten finde ich in ZUE eher kritisch.
@ValerieS Ich bestreite überhaupt nicht, dass Zürich der grösste und wichtigste Umsteigebahnhof der Schweiz ist , aber für Selten-Reisende oder solche mit Handicap ist es auch der Unübersichtlichste, weil die Leute wegen seiner Grösse in alle Richtungen rennen und dieser Personenkreis fühlt sich halt schon verunsichert in dieser ganzen Hektik mit den vielen Abgängen auf 3 Ebenen....
Konkret: Es geht bei mir um das Zusammenspiel von IC1 resp. IR13 und dem IC8
IC1=St. Gallen-Genf, IR13=Chur-St.Gallen-Zürich, IC8=Romanshorn-Brig
Beim Wechsel IC1 zu IC8 mache ich dies logisch in Bern = gleiches Perron
Beim Wechsel IR13 zu IC8 wird mir Zürich HB vorgeschlagen: von Gleis 11 zu Gleis 31 Zeit=11 Min.
In Winterthur wäre es von Gleis 3 zu 4 - ein einfacher Perronwechsel im Sektor B/C oder E/F Zeit= 9 Min
Im Flughafen mit seinen 4 Gleisen ist es meistens noch das gleiche Perron, weil Gleis 1+2 nach Osten und 3+4 nach Westen führen Zeit=8 Min
Aber ein ganz wichtiges Argument darf man nie vergessen: der Sitzplatz
Fahre ich Richtung Westen, habe ich in frühzeitig, also bereits in Winterthur oder Flughafen den Platz
Fahre ich Richtung Osten, will ich den Wechsel möglichst spät - wenn die vielen Pendler im Grossraum Zürich den Zug bereits verlassen haben....
Ganz nebenbei: Nicht ich persönlich habe Orientierungsprobleme bei ZH Mainstation - es ist der Personenkreis für den ich den Fahrplan raus schreibe...