Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

WLAN unterbruch im Haus wenn Zug vorbeifährt

FelixTower
Neues Mitglied

Hallo

ich habe ein lästiges Problem! Jedesmal wenn ein Zug vor meinem Haus vorbeifährt, bricht mein WLAN zusammen und es dauert einige Minuten bis es wieder geht! Mein Anbieter Swisscom, sieht kein Fehler bei ihnen…

wäre froh um Hilfe

Gruss

Felice

2 ANTWORTEN
11407
Pendler/in

Das WLAN ist auf einem ganz anderen Frequenzbereich als mögliche Störungen durch die Bahn. Vermutlich wird das DSL-Signal gestört und der Router verliert die Synchronisation. Die Folge davon ist eine Unterbrechung des Internetzugangs für teilweise mehrere Minuten. (Das WLAN würde sich von Störungen schneller erholen.)

Die Swisscom sollte aber sehen, wenn Dein Router die Verbindung verliert und sie kann auch generell die Leitungsqualität messen aus der Ferne.

Ich kann nicht beurteilen, ob die Störfrequenzen der Züge das erlaubte Limit übersteigen. Das müsste das BAKOM mit einer Messung feststellen. Falls möglich, würde ich ein abgeschirmtes Kabel von der Steckdose bis zum Hausverteiler einziehen, das sollte helfen. Oder, falls verfügbar, gleich auf Glasfaser wechseln. Das ist immun gegen elektromagnetische Störungen.

Viaggiatore
Pendler/in

Da ist ganz klar der WlanAnbieter Swisscom in der Pflicht - man kann nicht einfach sagen : der Fehler ist nichtbei uns. Dies wäre der schlechteste Lösungsvorschlag.