Schritt 1

Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.


Vor

Schritt 2

Tipps & Tricks, die Dir den Alltag erleichtern.


Zurück Vor

Schritt 3

Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.


Zurück Tour beenden
Ankündigungen
Achtung aktuelle Phishing-Welle! Phishing-Angriffe im Internet zielen darauf ab, an Login-Daten oder persönliche Kundendaten zu gelangen. Bitte im Fall einer verdächtigen E-Mail immer die Absenderadresse sowie den Link zur Webseite prüfen. Niemals Passwörter oder Kreditkarteninformationen aufgrund solcher E-Mails bekanntgeben. Dies gilt auch für SMS, WhatsApp und weitere Messengerdienste. Mehr Informationen unter www.sbb.ch/phishing.

WARUM FRAGEN SIE NACH DER NATIONALITÄT, FALLS SIE EINE BUSSE WEGEN SCHWARZFAHREN RAUSGEBEN?

GELÖST
Anonymous0
Neues Mitglied

äusserst rassistisch!! Wurde in Morges von einer Zugpersonal(die nur französisch konnte) gefragt was ich für eine Nationalität habe weil sie das Gefühl hatte, dass ich schwarzfahre!! Warum braucht SBB diese Info?? Warum wird in einem Bussenzettel explizit die Nationalität angegeben? Dies war auch in meinem Personalausweis ersichtlich, den ich vorzeigen musste. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Anonymous0 

Das Vorgehen ist korrekt. Die Ausweisdaten, darunter die Nationalität, werden in jedem Fall erhoben, dies egal ob jemand ohne gültigen Fahrausweis fährt, oder das Abonnement zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht vorweisen kann. Die Daten werden zur Beweissicherung aufgenommen. 

Dies hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern basiert rein auf der rechtlichen Grundlage des Bundesgesetzes über die Personenförderung, Artikel 20.

https://fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2009/680/20220101/de/pdf-a/fedlex...

Grüsse,

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT
RolandP
Pendler/in (Gold)

Hallo @Anonymous0 

Das Vorgehen ist korrekt. Die Ausweisdaten, darunter die Nationalität, werden in jedem Fall erhoben, dies egal ob jemand ohne gültigen Fahrausweis fährt, oder das Abonnement zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht vorweisen kann. Die Daten werden zur Beweissicherung aufgenommen. 

Dies hat nichts mit Rassismus zu tun, sondern basiert rein auf der rechtlichen Grundlage des Bundesgesetzes über die Personenförderung, Artikel 20.

https://fedlex.data.admin.ch/filestore/fedlex.data.admin.ch/eli/cc/2009/680/20220101/de/pdf-a/fedlex...

Grüsse,

Roland

Antwort hilfreich? Danke für deinen Like oder Markierung als Lösung :: Reply helpful? Thank you for giving it a like or mark it as solution.