Schritt 1
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Vor
Schritt 3
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Zurück Tour beenden
Hier findest Du Hilfe von Kunde zu Kunde. Suche in bestehenden Diskussionen oder stelle Deine Fragen.
Hier siehst Du immer die neusten Beiträge aus allen Bereichen der Community.
Hallo und willkommen in der SBB Community. Was möchtest du tun?
Der IC 5 fährt ja seit dem letzten Fahrplanwechsel bereits ab Rorschach via St. Gallen - Zürich - Jurasüdfuss nach Genf. Dieser Zug hat für die Bewohner der Randregion Rheintal und das benachbarte Vorarlberg und den südlichen deutschen Bodenseeraum den Vorteil, dass er von St. Gallen bis Winterthur durchfährt und nicht noch 4 Zwischenhalte einlegt, um den Lokalverkehr dazwischen zu bedienen.
Der Zubringer zum IC5 aus den oben genannten Regionen ist die S2, welche ebenfalls via Rorschach nach St. Gallen fährt und in Rorschach Stadt und Goldach für die dort Einsteigenden vielfach nur noch Stehplätze hergibt (=je näher beim Kantonshauptort desto mehr Passagiere).
Der IC5 ist auch ein klassischer Zubringer zum Flughafen Zürich - d.h. die Leute haben viel Gepäck ! In Rorschach wäre ein Umstieg auf dem gleichen Perron in der Zeit von knapp 10 Min möglich - bei der Fahrt Richtung Zürich wartet der Zug IC5 sogar bereits ! In St. Gallen muss man das Perron mit all dem Gepäck wechseln - in etwa der gleichen Umsteigezeit von Gleis 5 zu Gleis 2 . Übrigens ist diese Situation zwischen S2 und IC5 in beiden Fahrtrichtungen, also auch vom IC5 zur S2 !
Im Spätwinter habe ich diese Situation noch verstanden, weil der IC5 erst seit Dez. 2021 bis Rorschach geführt wird - dann habe ich auf die Situation hingewiesen und dank @Carlo_CSM wurde der Online Fahrplan am 15.3.2022 auf "Rorschach" geändert - leider jetzt wieder zurück nach St. Gallen.
Hier der Beitrag dazu: https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/SBB-Mobile-SBB-Preview-EasyRide/Verbindungsvorschl%C3%A4ge-der...
Besonders für Leute aus dem benachbarten Ausland ist St. Gallen schwer nachvollziehbar, weil sie diesen Bahnhof nicht einschätzen können, was bei viel Gepäck zu Unsicherheit führt. https://sbbcffffs-community.sbb.ch/t5/Unterwegs-mit-der-SBB/Umstiegszeit-St-Gallen/m-p/42524#M3510
Welches sind die Gründe, warum die SBB nach der Änderung von St. Gallen nach Rorschach nach so kurzer Zeit wieder St. Gallen mit dem Perronwechsel als Umsteigeort favorisieren ?
Hallo @Ostschweiz
Danke für deine Anfrage.
Die Regel, vom Umstieg in Rorschach, wurde fälschlicherweise terminiert. Dieser ist wieder aktiviert und wird mit dem nächsten Datenupdate im Onlinefahrplan geändert. Das gleiche gilt für die Gegenrichtung. Das Datenupdate wird voraussichtlich am 27.07.2022 ausgeführt.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Freundliche Grüsse
ZoeS
Hallo @Ostschweiz
Danke für deine Anfrage.
Die Regel, vom Umstieg in Rorschach, wurde fälschlicherweise terminiert. Dieser ist wieder aktiviert und wird mit dem nächsten Datenupdate im Onlinefahrplan geändert. Das gleiche gilt für die Gegenrichtung. Das Datenupdate wird voraussichtlich am 27.07.2022 ausgeführt.
Ich wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Freundliche Grüsse
ZoeS
Vielen Dank @ZoeS für die positive Mitteilung. Es ist mir nämlich aufgefallen, dass von allen Stationen an der S2 die 2 Rorschach am nächsten liegenden Staad und Rheineck schon immer auf Rorschach fokussiert waren (auch vor März 2022) - die restlichen weiter von Rorschach entfernten jedoch nicht - was keinen Sinn macht.